
Berlin, 31.08.2015. Unter dem Motto "Engagement macht stark!" findet vom 11. bis 20. September 2015 bundesweit die 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Am 11. September sind Interessierte zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung mit Bundesfamilienministerin Schwesig in Berlin eingeladen.
mehr
Seelze, 31.08.2015. Bei einem feierlichen Stadtempfang wurde im Beisein von knapp 300 Gästen der Seelzer Stadtpreis 2015 für junges Ehrenamt, ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen und eine richtungsweisende Organisation übergeben.
mehr

Celle, 31.08.2015. Am 2. September 2015 lädt die Friewilligenagentur KELLU in Celle Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihr Angebot beim Tag der offenen Tür kennenzulernen.
mehr

Leer, 28.08.2015. Ende September 2015 bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Leer unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" die nächste kostenlose Schulung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an.
mehr

Hannover, 28.08.2015. Am 8. September 2015 lädt die Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen e.V. zum Akademie-Forum Organisationsentwicklung "Wirtschaft + Sport = CSR - Engagementförderung neu entdecken" in Hannover ein.
mehr

Lüchow (Wendland), 28.08.2015. Im Oktober findet die nächste Vergabe der länderübergreifenden Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen im Landkreis Lüchow-Dannenberg statt. Engagierte, die bei der Vergabe berücksichtigt werden sollen, können bis zum 27. September 2015 Anträge einreichen.
mehr

Braunschweig, 27.08.2015. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. startet einen Lyrik-Wettbewerb. Unter dem Titel "Mein_Lyrik" sind junge Menschen eingeladen, unterstützt durch Workshops lyrische Kurzvorträge zum Thema "Engagement" zu entwickeln.
mehr

Berlin, 27.08.2015. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat neue Zahlen zur Zusammenarbeit von Stiftungen und Partnerorganisationen veröffentlicht. Kooperationen mit Vereinen oder Hochschulen ermöglichen eine größere Wirkung und die Nutzung von anderen Kompetenzen.
mehr

Wolfenbüttel, 27.08.2015. Am 26. August 2015 wurde Astrid Hunke, Geschäftsführerin der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Wolfenbüttel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
mehr

Leer, 26.09.2015. In Kooperation mit dem Patennetzwerk und der Ostfriesenzeitung richtet der Landkreis Leer am 18. September 2015 die Messe "EhrenSache" aus. Bürgerinnen und Bürger können sich über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Vereinen und Institutionen informieren.
mehr

Osnabück, 26.08.2015. Mit dem Projekt Stammtisch "Rund ums Ehrenamt" bringt die Freiwilligen-Agentur Osnabrück Interessierte und ehrenamtlich Tätige an einen Tisch. Am 2. September 2015 findet das nächste Treffen für einen regen Austausch statt.
mehr
Göttingen, 25.08.2015. Für das Wintersemester 2015/2016 vergibt die Universität Göttingen wieder Niedersachsenstipendien für Studierende. Neben guten Studienleistungen, ehrenamtlichem Engagement und einem nicht-akademischen Hintergrund zählen erstmals auch schwierige Start- und Rahmenbedingungen, die sich zum Beispiel durch eine Fluchtsituation ergeben, zu den Auswahlkriterien.
mehr
Braunschweig, 24.08.2015. Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen lädt am 10. September 2015 zur Veranstaltung "Chancen und Grenzen des bürgerschaftlichen Engagements in Vereinen und Verbänden" ein.
mehr
Bonn, 21.08.2015. Die Montag Stiftung Urbane Räume richtet in Kooperation mit openTransfer im November 2015 die vierte Werkstatt "Neue Nachbarschaft" in Frankfurt am Main aus. Bis zum 21. September 2015 können sich Nachbarschaftsinitiativen für das Qualifizierungsprogramm bewerben.
mehr

Hannover, 20.08.2015. Die Finanzierung der Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN) ist für die nächsten fünf Jahre sichergestellt. Darauf hat Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt hingewiesen: "Ich freue mich sehr, dass wir mit dem 2014 neu aufgestellten Förderangebot der Senioren- und Pflegestützpunkte den Seniorinnen und Senioren in Niedersachsen auch in Zukunft passgenaue Hilfe und Beratung anbieten können."
mehr
Winsen (Luhe), 18.08.2015. Im Rahmen der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements bietet der Landkreis Harburg eine Veranstaltungsreihe mit Fortbildungen für Ehrenamtliche an. Die vier Veranstaltungen finden in Buchholz in der Nordheide und in Neu Wulmstorf statt.
mehr

Meppen, 18.08.2015. Ab dem 30. September 2015 bildet die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe im Landkreis Emsland in Kooperation mit der VHS Meppen in einem Qualifizierungskurs Integrationslotsinnen und -lotsen aus.
mehr

Berlin, 17.08.2015. Ab sofort können sich ehrenamtlich Engagierte mit ihren Projekten zum Thema "Kultur leben – Horizonte erweitern" für den Publikumspreis "Video Award" bewerben. Der Gewinner wird im Oktober per Online-Abstimmung gekürt.
mehr
Berlin, 17.08.2015. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das Bundesprogramm "Willkommen bei Freunden" ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, Kommunen bei der Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher zu unterstützen und ehrenamtliches Engagement zu stärken.
mehr
Diepholz, 13.08.2015. Ab Mitte September bietet der Landkreis Diepholz Kurse zur ehramtlichen Asylbegleitung in Weyhe, Twistringen und Diepholz für Menschen an, die sich in der Flüchtlingsbetreuung engagieren möchten.
mehr

Wolfenbüttel, 12.08.2015. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Wolfenbüttel hat ihr Angebot des Reparaturcafés erweitert. Ab 17. August 2015 bekommen Teilnehmende im Projekt "Stoff, Knopf und Co." Hilfestellung bei der Reparatur von Kleidung und Textilien.
mehr
Osnabrück, 11.08.2015. Der Osnabrücker Club lobt erstmals den mit 5.000 Euro dotierten Osnabrück-Preis für Ehrenamtliche aus. Bis zum 31. August 2015 nimmt die Freiwilligen-Agentur Osnabrück Vorschläge und Nominierungen von Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen entgegen.
mehr
Göttingen, 10.08.2015. Im Oktober 2015 beginnt im Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende eine neue Schulung zum "Weender Engel". Der ehrenamtliche Besuchsdienst möchte auch Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund unterstützen.
mehr
Braunschweig, 07.08.2015. In seinem neuen Seminarprogramm bietet das BürgerKolleg Braunschweig ab September 2015 neue Angebote zur Qualifizierung Ehrenamtlicher an.
mehr

Hannover, 07.08.2015. Am 12. November 2015 veranstaltet das Netzwerk Bürgermitwirkung den 5. Hannover Marktplatz im Neuen Rathaus Hannover. Auf dem Marktplatz finden gemeinnützige Organisationen und Unternehmen zu Projektpartnerschaften zusammen.
mehr
Göttingen, 07.08.2015. Das Ambulante Hospiz an der Lutter bietet ab Oktober eine Schulung zur ehrenamtlichen Hospizhilfe an. Der Kurs schult Ehrenamtliche, die Schwerstkranke und Sterbende in ihrer letzten Lebensphase begleiten möchten.
mehr
Berlin, 06.08.2015. Die Amadeu Antonio Stiftung und die Stadt Eberswalde schreiben zum ersten Mal den Amadeu Antonio Preis aus. Soziokulturelle Projekte, die sich kreativ mit Rassismus, Menschenrechten und Migration auseinandersetzen, können sich bis zum 20. September 2015 bewerben.
mehr

Hannover, 06.08.2015. Der Stadtbezirksrat Hannover Mitte hat den "Bürgerinnen-/Bürgerpreis 2015" ausgeschrieben. Bis zum 30. Oktober 2015 können Bürgerinnen und Bürger, die sich durch ihr besonderes ehrenamtliches Engagement auszeichnen, für den mit 1.000 Euro dotierten Preis vorgeschlagen werden.
mehr
Stadthagen, 05.08.2015. Die Kontaktstelle Ehrenamt des Landkreises Schaumburg bietet am 15. September 2015 eine Fortbildung zum Versicherungsschutz im Ehrenamt in der Kreisverwaltung in Stadthagen an. Die Veranstaltung richtet sich an Funktionstragende in Vereinen und Institutionen.
mehr
Frechen, 04.08.2015. Die Gold-Kraemer-Stiftung zeichnet bundesweit drei inklusive Projekte mit einem Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro aus. Nicht prämierte Bewerbungen mit Vorbildcharakter werden in einem Praxishandbuch vorgestellt. Gemeinnützige Institutionen können sich bis zum 30. November 2015 bewerben.
mehr

Berlin, 04.08.2015. Am 21. September 2015 veranstaltet die Bundesarbeitsgemeisnchaft der Freiwilligenagenturen e.V. in Berlin den Thementag "Endlich angekommen? Wie das freiwillige Engagement von und für Flüchtlinge gelingen kann". Im Fokus steht unter anderem die Frage, was Freiwilligenagenturen zur Willkommenskultur beitragen können.
mehr
Hannover, 03.08.2015. Flüchtlingen im Norden zu helfen – das ist in diesem Jahr das Ziel der Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Partner des NDR ist diesmal der Paritätische Wohlfahrtsverband. Vom 30. November bis zum 11. Dezember 2015 berichtet der NDR über Flüchtlinge, ihre Geschichte, und diejenigen, die sich in zahlreichen Projekten in Norddeutschland für sie engagieren.
mehr
Wallenhorst, 03.08.2015. Am 9. und 10. Oktober 2015 richtet die Selbsthilfegruppe "Mit Schmerzen Leben" zu ihrem 20-jährigen Jubiläum die 9. Wallenhorster Schmerztage im Wallenhorster Rathaus aus.
mehr