Hannover, 03.12.2018. Die LAGFA Niedersachsen und die Freiwilligenakademie (FAN) veranstalten am 30.1.2019 eine Tagung zum Thema "Wie koordiniere ich freiwilliges Engagement?"
Die niedersächsischen Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen (derzeit über 90 Einrichtungen) sind Generalisten in der Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Sie bilden "Knotenpunkte", um die sich alle Fragen rund um das bürgerschaftliche Engagement in der Gemeinde, Kommune und im Landkreis drehen.
Die Entwicklung zeigt, dass das ehrenamtliche Engagement ein sehr dynamisches Feld ist, in dem sich Angebote fortlaufend verändern und anpassen müssen. Dementsprechend sind Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen im besonderen Maße als Informations-, Vermittlungs- und Netzwerkstellen gefragt.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Freiwilligensurvey
Studie über das Ehrenamt in Niedersachsen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander