"Das Ehrenamt ist aktuell notwendiger denn je. Damit sich genügend Menschen engagieren sind Vorbilder wichtig. Herr Wessling ist ein solches Vorbild und daher war es mir wichtig, ihm mit einer Ehrung für sein Engagement zu danken", so Landrat Dirk Adomat.
Hermann Wessling war 2002 Mitbegründer der Sozialraum AG und bis 2013 deren Sprecher. Im Jahr 2020 schied er schließlich aus dem Sprecherteam aus. Mit seinem Moderationsgeschick ist es dem Bad Münderaner gelungen, zahlreiche Akteure zusammenzubringen und Aktionen gegen Gewalt und für Integration in die Wege zu leiten. Die Sozialraum AG ist ein Zusammenschluss von öffentlichen Institutionen, Schulen, freien und öffentlichen Trägern sowie Vereinen und Kirche, der sich für ein besseres soziales Miteinander einsetzt.
Zu diesem Zweck hat die Sozialraum AG zahlreiche Projekte initiiert, wie zum Beispiel einen Integrationslotsen-Kurs, Deutschkurse für Migrantinnen oder den Aktionsmonat "Generationen begegnen sich" sowie den Aktionsmonat "Bad Münder sagt Nein zu Gewalt" und den Aktionsmonat "Generationen begegnen sich".
Bereits im Jahr 2010 hat Hermann Wessling das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein Engagement erhalten. Neben seiner Tätigkeit für die Sozialraum AG hat er unter anderem im Jahr 2008 die Tafel der Stadt Bad Münder mitinitiiert, war lange Zeit Vorstandmitglied und Vorsitzender der Gemeinde St. Johannes in Bad Münder, hat den "Arbeitskreis Schule und Wirtschaft" unterstützt und ist im Forum Glas aktiv.
Landrat Dirk Adomat betonte bei der Ehrung von Hermann Wessling auch den großen Einsatz, der für erfolgreiches Ehrenamt nötig ist: "Ich kann Hermann Wessling für sein großes Engagement, das den Menschen im Weserbergland zugutekommt, nur ganz herzlich danken. Es gehört viel dazu, dass ehrenamtliche Strukturen funktionieren. Das geht nur mit viel Leidenschaft und Einsatz"
Quelle: Website Landkreis Hameln-Pyrmont