Der Mitgliederbeteiligungs- und Motivationswettbewerb war durch den Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) ausgerufen worden.
„Dieser Wettbewerb soll diejenigen ehren, die sich in der auch für die Feuerwehren sehr schwierigen Corona-Zeit Gedanken gemacht und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter motiviert haben. Aber auch durch die geplanten Vorstellungen dieser umgesetzten Projekte soll bei denen Interesse wecken, die noch nicht das richtige eigene Format hierfür gefunden haben“, so der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Kreisbrandmeister Olaf Kapke in seiner Begrüßungsrede.
Olaf Kapke hob noch einmal hervor, dass „er von den vielfältigen Ideen, wie die Teilnehmenden Feuerwehren ihre Mitglieder in der schwierigen Corona-Zeit motiviert haben, erstaunt war. In Zeiten von Lockdowns und den daraus resultierenden Einstellungen der Dienst- und Probenbetriebe wurde mit Ideen von Online-Diensten bis zur Dorfrally, Videoclips und gemeinsame Online-Musikproben sehr viel zum Erhalt der Kameradschaft und Einsatzbereitschaft getan.“ Viele gute Ideen wurden durch die teilnehmenden Feuerwehren, Jugendfeuerwehren, Musik- und Spielmannszüge sowie den Kreisfeuerwehrverbänden entwickelt und mit großen Erfolgen umgesetzt.
Der Wettbewerb wurde dabei nicht nur über die herkömmlichen verbandlichen Kommunikationswege im Land Niedersachsen verbreitet, sondern mit der Unterstützung von FeuerwehrWilli, den bekannten Feuerwehr-Blogger. Er hatte extra einen Werbeclip für YouTube, Instagram, TikTok, Facebook und Co. produziert und zur Teilnahme aufgerufen.
Eine Fachjury hat alle Einsendungen gesichtet, den vier Kategorien zugeordnet und die Sieger ausgewählt. „Leider konnten nicht alle Teilnehmenden gewinnen, aber jede Einsendung hat ein Überraschungspaket mit nützlichen Sachen vom LFV-NDS zugeschickt bekommen“, sagte FeuerwehrWilli in seinen kurzen Grußworten.
Folgende Sieger wurden in den vier Kategorien geehrt:
- Kreisfeuerwehrverband Northeim, Team Öffentlichkeitsarbeit
- Freiwillige Feuerwehr Dörnten (Landkreis Goslar)
- Jugendfeuerwehr Wahrenholz/Betzhorn (Landkreis Gifhorn)
- Spielmannszug der Freiwillige Feuerwehr Eime (Landkreis Hildesheim)
Abschließend bedankte Olaf Kapke sich bei der Feuerwehr Celle für die Möglichkeit diese Veranstaltung in ihrem Feuerwehrhaus durchführen zu können und für die personelle Unterstützung.
Quelle: Pressemitteilung
Weitere Informationen: Website Landesfeuerwehrverband Niedersachsen