Über 50 Vereine und Organisationen präsentieren sich mit Infoständen und zeigen die Vielfalt der Engagementmöglichkeiten in Emden. Besucherinnen und Besucher können direkt mit den Vereinen in Kontakt treten, Fragen stellen und sich über Mitmachmöglichkeiten informieren.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 22. März 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Volkshochschule Emden statt
Der Freiwilligentag bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine hervorragende Gelegenheit, sich über ehrenamtliches Engagement in der Region zu informieren. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm begleitet den Tag. Moderator Ludger Abeln, bekannt aus Sendungen wie „Hallo Niedersachsen“ und „DAS!“ beim NDR, führt durch das Programm.
Zu den Highlights gehören Auftritte der Dance Kids von Blau Weiß Borssum, der Freunde der Klassik, eine Improtheater-Vorstellung von Theartic und der Emder Kneipenchor. Interviews mit verschiedenen Organisationen geben spannende Einblicke in die Vereinsarbeit.
Auch für Familien ist gesorgt: Ein buntes Kinderprogramm lädt die jüngsten Gäste zum Mitmachen ein. Wer möchte, kann sich zudem fotografieren lassen und Teil einer großen Engagement-Collage werden, die die Vielfalt des freiwilligen Engagements in Emden widerspiegelt. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Gleichzeitig markiert der Freiwilligentag den Auftakt zur diesjährigen Aktion #emdenmacht, die bereits zum dritten Mal stattfindet. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, eigene Ideen umzusetzen und mit gemeinsamen Aktivitäten die Stadt noch lebens- und liebenswerter zu gestalten. Ob Unkraut am Gehweg entfernen, ein Brückengeländer säubern, putzen, streichen, sammeln oder pflanzen – jede Initiative zählt. Weitere Informationen gibt es unter: www.emdenmacht.de.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 22. März 2024 dabei zu sein und das Engagement in Emden hautnah zu erleben.
Schirmherr: Schirmherr des Freiwilligentages ist der Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff.
Der Emder Freiwilligentag wird großzügig unterstützt von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, dem Kommunalen Präventionsrat, der Volkshochschule Emden, dem Caritasverband Ostfriesland, der Volkswagen AG, den Stadtwerken Emden, der Sparkasse Emden, der Spedition Weets sowie Werbetechnik NHM.
Kontakt für Rückfragen:
Freiwilligenagentur Emden
An der Berufsschule 3
26721 Emden
Telefon: 04921 / 87 16 44
E-Mail: freiwilligenagentur@emden.de
Website: www.ehrenamt-emden.de