Am 19. März, dem Geburtstag von Annemarie Findel-Mast, Tochter des Jägermeister-Erfinders Curt Mast, ist bei der Mast-Jägermeister SE gelebtes Engagement Tradition. Mitarbeitende des Unternehmens nutzen diesen besonderen Tag, um sich ehrenamtlich für soziale, ökologische und tierbezogene Projekte in der Region Wolfenbüttel einzusetzen.
In diesem Jahr unterstützte ein Team von fünf Mitarbeitenden die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung mit einem ganz besonderen Vorhaben: dem Bau eines Hühnermobils für eine Kinderwohngruppe. Der mobile Stall für vier Hühner ermöglicht es, die Tiere regelmäßig auf frische Grünflächen umzustellen. Dies ist nicht nur artgerecht, sondern auch lehrreich: Die Kinder übernehmen Verantwortung für Fütterung, Pflege und das tägliche Wohlergehen der Tiere – und erleben dabei unmittelbar, wie Lebensmittel wie Eier nachhaltig entstehen.
Begrüßt wurden die freiwilligen Helferinnen und Helfer von der Vorstandsvorsitzenden Christiane Redecke. Bereichsleiter David Havemann informierte über die pädagogischen Angebote der Einrichtung. „Wir haben einen sehr guten Einblick bekommen“, sagte Sonja Wilkens aus der Unternehmenskommunikation. „Ich arbeite viel am Schreibtisch – da war die Aussicht, etwas mit den Händen zu schaffen, genau das Richtige.“
Gemeinsam mit Tischlermeister Dieter Bludau, der normalerweise Kinder und Jugendliche im handwerklichen Arbeiten anleitet, wurde das Hühnermobil Schritt für Schritt aufgebaut: Dachbalken verschrauben, Schutzdrähte anbringen, Sitzstangen montieren – das Team arbeitete Hand in Hand. „Dieter hat das super erklärt – wir hatten viel Spaß und bauen gleich noch das Außengehege weiter“, so Wilkens.
Ein gelungenes Beispiel, wie soziales Engagement von Unternehmen Kindern neue Perspektiven eröffnet – und Freude auf beiden Seiten schafft.
Quelle: Website Mansfeld-Löbbecke