Während vielerorts die Ostertage zur Entspannung genutzt wurden, stand für 36 ehrenamtliche Rettungshundeteams der Johanniter ein echter Härtetest an: Mit Konzentration, Ausdauer und viel Herz gingen sie in Hannover und Umgebung an den Start, um sich in den Sparten Flächensuche und Mantrailing prüfen zu lassen. Hinzu kamen zehn engagierte Teilnehmende, die sich auf den Weg zur Prüferanwärterschaft machten – ein weiterer Baustein im solidarischen Miteinander des Rettungshundewesens.
„Erfahrene Hundeführende haben in diesem Auswahlseminar die Möglichkeit, sich als mögliche Anwärter zur Prüferin und Prüfer für das Rettungshundewesen zu qualifizieren“, erläutert Dr. Anja Rocksin, Tierärztin und Fachberaterin Rettungshundewesen der Johanniter. Zuvor mussten sie sich durch langjährige Erfahrung, einen bestandenen Theorietest und hohe Motivation für die verantwortungsvolle Rolle empfehlen.
Die Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen führte aus ganz Deutschland zusammen: Von Sylt bis Straubing, von Leipzig bis Landsberg reisten Teams an – darunter auch aus Braunschweig, Oldenburg und Südniedersachsen. Geprüft wurde nicht nur das Können der Hunde, sondern vor allem das vertrauensvolle Zusammenspiel mit ihren Menschen.
„In der Beurteilung der Anwärter dreht es sich nicht nur um ihr Fachwissen. Hier ist natürlich Kompetenz erforderlich, ebenso wichtig sind aber auch ein Verständnis für das Miteinander im Rettungshundewesen und Empathie“, betont Lutz Fricke, Landesfachberater im Landesverband Niedersachsen/Bremen.
Ausbildung, Theorieprüfung, Gehorsam und Suchszenarien fanden auf verschiedenen Geländen in und um Hannover statt – mit Unterstützung der Bundeswehr auch auf zwei Truppenübungsplätzen. Am Ende des intensiven Wochenendes erhielten 14 Teams die Zertifizierung in der Flächensuche, darunter zwei aus Südniedersachsen. In der Sparte Mantrailing reichte es diesmal nicht für ein Zertifikat. Sechs Teilnehmende wurden zur Prüferausbildung zugelassen – ein weiterer Schritt in ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Quelle: Pressemitteilung