Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Ehrenamtliche mit Herz und Fantasie gesucht

Hameln. Soziales Engagement in der Stadt Hameln – Unterstützung für Kinder und Jugendliche herzlich willkommen

Bildungshaus Regenbogen Hameln

Ein Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit ist eine sinnstiftende Möglichkeit, sich aktiv für junge Menschen einzusetzen. Das Kinderspielhaus in der Alten Marktstraße 20 und das Kultur- und Bildungshaus Regenbogen in der Erichstraße 6, beide unter Trägerschaft der Stadt Hameln, suchen aktuell engagierte Freiwillige zur Unterstützung ihrer vielfältigen Angebote.

Im Kinderspielhaus treffen sich täglich rund 40 bis 50 Kinder im Alter von sechs bis 13 bzw. 14 Jahren. Die Einrichtung ist ein offener Treffpunkt, der montags bis freitags von 12:30 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Neben einem kostenfreien Mittagessen – finanziert durch Spenden und die Stadt – stehen gemeinsame Aktivitäten, Hausaufgabenhilfe und kreative Projekte auf dem Programm. Ehrenamtliche können sich hier individuell einbringen, sei es durch Vorlesen, Bastelangebote oder kleine Umweltprojekte im Garten. Besonders in den Ferien werden viele zusätzliche Helferinnen und Helfer benötigt.

Das Kultur- und Bildungshaus Regenbogen richtet sich an junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren. Geöffnet ist es dienstags bis samstags von 16:00 bis 20:00 Uhr. Das vielfältige Freizeitprogramm reicht vom „offenen Mikrofon“ über inklusive Diskoangebote bis zu Konzerten. In den Ferien und bei Veranstaltungen werden viele ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer gebraucht – ein Betreuungsschlüssel von 1 zu 8 wird angestrebt. Aktuell engagieren sich rund 40 Freiwillige, überwiegend im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Doch der Bedarf ist nach wie vor groß.

Sozialarbeiterin Frau Hobein bietet jungen Freiwilligen im Alter von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme an der Gruppenleiterausbildung (Juleica). Auch ältere Menschen, die Zeit und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, sind herzlich willkommen.

Für alle ehrenamtlich Tätigen gibt es eine Aufwandsentschädigung nach geltenden Richtlinien. Der Einsatz erfolgt außerhalb der Ferien bei Veranstaltungen im offenen Treff, während der Ferien ganztägig über mindestens eine Woche.

Interessierte wenden sich bitte an die Freiwilligenagentur Hameln-Pyrmont:
Frau Nadja Kunzmann
Telefon: 05151-576127
E-Mail: nadja.kunzmann@paritaetischer.de

Die Einrichtungen freuen sich über viele neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter!