Hannover. Der Stadtteilgespräch Roderbruch e. V. bietet mit dem Programm "Hallo Einstein" Lernförderung für zugewanderte Kinder im Brennpunktstadtteil.
Ganderkesee. Im Repair-Café Ganderkesee werden nicht nur kaputte Lampen, Radios, Akkubohrer, Staubsauger und Kinderspielzeug erfolgreich repariert.
Cuxhaven. Engagementlotsinnen und -lotsen beraten und begleiten Einrichtungen, Organisationen, Initiativen und Vereine in Sachen Ehrenamt.
Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ist beendet und die 50 Bestplatzierten stehen fest. Sieben davon kommen aus Niedersachsen.
Hannover. Das Transparenzregister verlangt Angaben über die „wirtschaftlich Berechtigten“. Was heißt das für Stiftungen, Vereine und gGmbHs?
Braunschweig. Im Frühjahr 2022 organisiert die Bürgerstiftung Braunschweig gemeinsam mit Braunschweiger Lions zum zweiten Mal eine besondere Art des „Giving Circle".
Braunschweig. Die Richard Borek Stiftung veröffentlicht im 40. Jahr ihres Bestehens einen umfassenden Bericht über ihre Tätigkeiten der letzten zehn Jahre.
Georgsmarienhütte. Der Verein Rückenwind lädt am 23. November zu einem offenen Studienteil zum Thema Gewinnung von jungen Erwachsenen ein.
Bonn. Bis zum 17. November 2021 können sich gemeinnützige Organisationen wieder für den »MITWIRKEN Crowdfunding-Contest« der gemeinnützigen Hertie-Stiftung bewerben.
Braunschweig. Mit Hilfe der Freiwilligenagentur Braunschweig bauen Ehrenamtliche "eggscellente" Hühnerhäuser für Heimbewohnende und Wohngruppen.
Nach oben