Stadthagen. Freiwillige Feuerwehrleute versehen ihren Dienst ehrenamtlich. Sie erhalten keinen Lohn für ihre oftmals körperlich und seelisch belastende Arbeit.
Hameln. Der neue Vereinsnavigator gibt Interessierten eine Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen im Landkreis Hameln-Pyrmont.
Osnabrück. Seit nunmehr 60 Jahren gibt es den Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück. Acht Frauen waren die ersten und der Anfang einer großen Erfolgsgeschichte.
Berlin. Das neue Aktionsbündnis "Freischwimmen21" will Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen.
Hildesheim. Die Freiwilligendienste im Bistum Hildesheim begehen ein Jubiläum: Die "Junge Caritas" feiert ihren 20. Geburtstag.
Hannover. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die freiwillig für andere ihr Bestes geben, sind aufgerufen, sich noch bis zum 15. Juli 2021 für den Niedersachsenpreis zu bewerben.
Berlin. Der Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement" des Deutschen Bundestages hat seinen Abschlussbericht vorgelegt und gibt darin 12 Handlungsempfehlungen.
Hannover. Auf Einladung der LAGFA wurden in einer Online-Podiumsdiskussion Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Engagements in Niedersachsen beleuchtet.
Oldenburg. Von der Autowaschaktion über einen Spendenlauf bis hin zur Gartenarbeit – an Ideen fehlte es den Messdienerinnen und Messdienern und im Oldenburger Land nicht.
Neustrelitz. Das 1. Digitale Barcamp der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und der BBE hatte mehr als 200 Teilnehmende mit vielen guten Ideen.
Seite 12 von 22.
Nach oben