Remlingen. Benötigt der ländliche Raum eine neutrale Vertretung für Bürgerinnen und Bürger im Ehrenamt? Eine Frage für eine Veranstaltung in Remlingen.
Hannover. "Menschen sind mehr als ihre Straftat. Wir wollen Delikte nicht verharmlosen. Jeder soll die Chance bekommen zu lernen, das eigene Leben neu auszurichten."
Langenhagen. Die Aktion "Impftaxi" der Freiwilligenagentur der Stadt Langenhagen in Kooperation mit DRK Ortsverbänden (Deutsche Rote Kreuz) war mit 500 Fahrten ein voller Erfolg.
Braunschweig. Die Bürgerstiftung Braunschweig gestaltet gemeinsam mit Service-Clubs der Braunschweiger Lions den ersten digitalen "Giving Circle".
Wolfsburg. Der CVJM lädt am 12. Juni im Rahmen von "Niedersachsen packt an" zur 27. Fahrrad-Sponsorenrundfahrt durch Wolfsburg ein.
Duderstadt. Nach rund sechs Monaten Corona bedingter Schließzeit startet der Verkauf von Second-Hand-Artikeln am 14. Juni wieder. Die Engagierten bereiten schon alles vor.
Langenhagen. Das Ehrenamt ändert sich, Vereine und Verbände auch. E-Mail, WhatsApp und Zoom sind erst der Anfang. Bericht aus einem Workshop.
Osnabrück. Der zweite Osnabrücker "Bike to school"-Wettbewerb ist abgeschlossen. Mehr als 2.800 Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht.
Braunschweig. Während der Corona-Krise sind viele Menschen in Not geraten. Genauso aber ist auch die Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft gestiegen.
Berlin. Mit dem Format "Impulspatenschaften" stiften aktuell 24 Freiwilligenagenturen besondere Begegnungen zwischen Menschen, die sich in ihrem Alltag eher nicht treffen würden.
Seite 13 von 22.
Nach oben