Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Meldungen 2021

Deutlicher Zulauf bei Selbsthilfegruppen

Hildesheim. Gemeinsam statt einsam - Fachkräfte in der Selbsthilfeunterstützung berichten von überraschenden Entwicklungen während der Corona-Pandemie.

Feuerwehrfrauen motivieren zum Einsatzdienst

Hage im Landkreis Aurich. Die Ortsfeuerwehr Hage hat eine eingeschworene Truppe von gestandenen Feuerwehrfrauen in der Einsatzabteilung.

Nachbericht: Sprache-Spiele-Proteste-Meile

Braunschweig. Mit Spielen und Aktionen wurde in der Braunschweiger Innenstadt erfolgreich auf das Thema "Einfache Sprache" aufmerksam gemacht.

Gemeinsam dem Müll entgegen gestellt

Osnabrück. Eine Gruppe junger Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund hat sich mit weiteren ehrenamtlichen Initiativen in einer Müllsammelaktion engagiert.

Reparieren schont das Klima

München. Jede Neuproduktion von Geräten erzeugt CO2. Die Reparatur von Geräten verlängert deren Lebensdauer und senkt somit Emissionen.

Neues Online-Portal für die Selbsthilfe gestartet

Berlin. Eine neue Internetplattform informiert Fachkräfte in Selbsthilfekontaktstellen über berufliche Aufgaben im Arbeitsfeld der Selbsthilfeunterstützung.

Braunschweiger Selbsthilfegruppen zeigen auf Youtube Gesicht

Braunschweig. Eigentlich organisiert die KIBiS, die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, alle zwei Jahre auf dem Kohlmarkt den Braunschweiger Selbsthilfetag. Nicht so in diesem…

Landesregierung zeichnet Bürgerinnen und Bürger aus

Osnabrück. Anlässlich des 38. "Tages der Ehrenamtlichen" hat die Niedersächsische Landesregierung 56 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Weser-Ems für ihr bürgerschaftliches…

Neues Projekt: Kultur? Für Alle? Wir kommen!

Osnabrück. In einem neuen Projekt geht der KAOS e.V. Osnabrück in eine aufsuchende Arbeit, um benachteiligten Menschen Kunst und Kultur näher zu bringen.

Bürgerstiftungen auf Wachstumskurs

Berlin. Die 420 Bürgerstiftungen in Deutschland wachsen trotz Corona-Pandemie und niedriger Zinsen weiter. Die Bürgerstiftung Hannover liegt mit ganz vorn.