Hildesheim. Das neue Malteser-Projekt KulTour(en) bringt kulturelle Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Es erfüllt sich mit Leben, wenn Fahrgäste und Ehrenamtliche zueinander…
Hannover. Coronabedingt werden die Staus zu Ostern wohl ausbleiben, aber für den Fall der Fälle sind die 70 freiwilligen Johanniter-Stauhelferinnen und - helfer vorbereitet.
Hatte…
Braunschweig. Viele Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, wünschen sich mehr Kontakt zu Einheimischen, um die Sprache aktiv anzuwenden. Hier setzt ein interessantes…
Hannover. Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, den Wettbewerb zur Förderung von Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements.
Die Auslobung des Wettbewerbs…
Hannover. Seit 1981 können Einwohnerinnen und Einwohner der Landeshauptstadt Patenschaften für Straßenbäume übernehmen. In Corona-Zeiten steigt die Nachfrage
Die freiwilligen…
Hannover. Der "Leinestern" ist so etwas wie der Oscar des Ehrenamts. Er wird im Jahr 2021 zum siebten Mal vom Freiwilligenzentrum Hannover und der Stiftung Sparda-Bank Hannover…
Hannover. Beim Förderwettbewerb der Region Hannover "Gärten fördern. Zukunft ernten!" gibt es bis zu 30.000 Euro Preisgeld für grüne Projekte zu gewinnen.
Anfang des Jahres wurde…
Berlin. Alle fünf Jahre werden in Deutschland Daten zum freiwilligen Engagement erhoben. Der aktuelle Survey bestätigt das große Engagement der Menschen.
Die Ergebnisse des 5.…
Hildesheim. Coronabedingt musste die Flüchtlingshilfe FLUX ihre Angebote einstellen. Mit dem FLUX-Digital-Portal können die ehrenamtlichen Helfer:innen wieder geflüchteten Menschen…
München. Die Organisation "startsocial" blickt auf ein besonderes Jahr und den freiwilligen Einsatz von mehr als 200 engagierten Fach- und Führungskräften zurück.
Anfang November…
Seite 1 von 3.
Nach oben