Berlin. Die Broschüre "REPARIEREN - Projekte, Orte und Akteure einer Bewegung" liegt in der 3. Auflage vor.
Berlin. Selbsthilfevereinigungen bieten unabhängig und transparent Unterstützungs- und Aufklärungsleistungen zu den Erkrankungen von Betroffenen.
Bersenbück. Schöner Nachklang eines Musikfestivals: Ehrenamtliche Helfer sammeln brauchbare Gegenstände für die Wohnungslosenhilfe.
Hildesheim. Madita Krauße und ihren Besuchshund Piet belegen den 1. Preis der Medizinischen Hochschule Hannover.
Bonn. Die Engagementstrategie des Bundes unter Federführung des BMFSFJ soll das bürgerschaftliche Engagement von etwa 30 Millionen Menschen in Deutschland stärken.
Harburg. Smartphone-basierte Ersthelfer-Alarmierung: Der Landkreis Harburg ergänzt und unterstützt seine Rettungsdienste mit einem Netz von Ehrenamtlichen.
Hannover. Das Land Niedersachsen vergibt mehr als 110.000 Euro an soziokulturelle Vereine und Projekte.
Braunschweig. Die Bürgerstiftung Braunschweig feiert im Herbst ihr 20-jähriges Jubiläum. Am 18. September 2003 gründeten 100 Braunschweiger*innen eine Mitmach-Stiftung für ihre Stadt.
Hannover. Mit einem eigenen Programm fördert die Bürgerstiftung Hannover Projekte zur Unterstützung älterer Menschen in Stadt und Region Hannover.
Cloppenburg. Koordiniert von der Ehrenamtsagentur Cloppenburg finden vom 30. August bis 2.9.2023 die ersten "Aktionstage für Nachhaltigkeit" in der Innenstadt Cloppenburgs statt.
Seite 3 von 15.
Nach oben