Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Meldungen 2023

Vom Ehrenamt getragen: Das THW als Partner im In- und Ausland

Katastrophenschutz im Einsatz

Berlin. THW-Präsident Gerd Friedsam erläutert, wie das Technische Hilfswerk (THW) als ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation Hilfe leistet.

Oldenburger Integrationspreis: Drei begeisternde Projekte ausgezeichnet

Logo Oldenburger Integrationspreis

Oldenburg. Ein Buch über die Flucht, ein Theaterstück über das Ankommen und ein Verein, der bereits seit Jahrzehnten Zugewanderte und Oldenburgerinnen und Oldenburger vereint.

30.000 Euro Sondermittel für bunte Projekte

Mädchen mit Kopfhörer

Hannover. Bunte Projekte für die Verbesserung der Alltagssituation geflüchteter Menschen konnten durch Mittel der Bürgerstiftung gestartet werden.

 

Justizministerin Wahlmann dankt ehrenamtlicher Straffälligenhilfe

Symbolbild Straffälligenhilfe

Celle. Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) hat die bundesweit tätige Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz in Celle gewürdigt.

Ehrenamtskarte wird noch attraktiver

Abbildung Ehrenamtskarte

Hannover. Die Ehrenamtskarte wird digital. Davon profitieren Antragstellende und Organisationen. Aber auch von weiteren Neuregelungen.

Ausstellung zum Thema Bürgerschaftliches Engagement

Logo aufhof

Hannover. Im August widmet sich die Wechselausstellung im aufhof in Hannover dem Thema Bürgerschaftliches Engagement.

Neuauflage von „Fit fürs Ehrenamt“

Jutta Klaus und Herr Schewe

Cloppenburg. Zehn kostenfreie Abendveranstaltungen in der Volkshochschule geplant / Kleebaum Stiftung unterstützt Umsetzung mit 3.500 Euro

Verlosungen starten wieder: Karten für Hannover 96 zu gewinnen!

Fahnen von Hannover 96

Hannover. Nach der langen Corona-Pause starten die Vergünstigungen für Inhabende der Ehrenamtskarte wieder.

Petition für Reparaturbonus gestartet

Kampagnenmotiv Reparaturbonus

München. Die Reparatur-Initiativen haben eine Petition gestartet, um einen bundesweiten Reparaturbonus zu erreichen.

Kampagne "Freiwilligendienst stärken" erfolgreich

Hildesheim/Berlin. Die Kampagne "Freiwilligendienst stärken" ist mit ihrer Petition an den Deutschen Bundestag erfolgreich: Mindestens 92.000 Menschen unterstützen die Forderung.

Nach oben