Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Meldungen 2023

„Anpacken, pragmatisch und mit großem Herzen“

Gruppenfoto mit Auszeichnungen

Berlin. Die Preisträger des startsocial-Wettbewerbs 2022/23 stehen fest. Sieben Initiativen wurden ausgezeichnet – eine mit dem Sonderpreis des Kanzlers.

Auszeichnung als "Brandschützerunterstützer"

Personengruppe mit Urkunden

Lüchow, 08.06.2023. Mehrere Unternehmer konnten kürzlich eine Auszeichnung als „Brandschützerunterstützer“ aus den Händen von Kreisbrandmeister Claus Bauck entgegennehmen.

 

 

Umfrage zur Selbsthilfe: Gruppen im Blick

Logo Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Hannover. Ergebnisse einer Umfrage des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen aus dem Jahr 2021 zeigen, dass die Corona-Pandemie im Selbsthilfebereich Prozesse angestoßen hat.

Online-Informationsveranstaltungen “Neustart im Team“ (NesT)

Logo NesT

Hannover. Durch das Programm NesT soll besonders schutzbedürftigen Geflüchteten ein legaler und sicherer Zugangsweg nach Deutschland eröffnet werden.

Sozialminister Philippi will das Ehrenamt stärken

Niedersächsischer Sozialminister Dr. Philippi

Hannover. Niedersachsens neuer Sozialminister Dr. Andreas Philippi sieht in der Stärkung des Ehrenamtes und des Bürgerschaftlichen Engagements wichtige Ziele in dieser Legislatur.

Projekte gegen die Einsamkeit gesucht

Logo Elisabethpreis_Caritas

Hildesheim. Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim startet mit dem Elisabethpreis 2023 den siebten Wettbewerb unter diesem Titel.

Auszeichnung mit Leadership Award

Leadership Award und Gewinnerin Siphilisiwe Ndlovu

Walsrode. amfn-Mitarbeiterin Siphilisiwe Ndlovu ist für ihre ehrenamtliche Arbeit mit dem Global Migrant Leadership Award ausgezeichnet worden.

Wünschewagen im Miniatur Wunderland

Mini-Wünschewagen im Miniatur Wunderland

Hamburg. Der Wünschewagen des ASB ist jetzt auch als Miniversion im Hamburger Miniatur Wunderland zu sehen.

Neues Förderprogramm: TransformD

Logo TransformD

Neustrelitz. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat ein Programm aufgelegt, um Neues zu fördern und Bewährtes zu erweitern.

Deutscher Nachbarschaftspreis 2023 startet

Zwei Menschen am offenen Fenster

Berlin. Auch in diesem Jahr ist die nebenan.de Stiftung auf der Suche nach Projekten und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen.

Nach oben