
Schwetzingen, 27.09.2012. Über 150 Bewerbungen von Schulen, unter anderem auch zwei Schulen in Niedersachsen, waren bei der Ausschreibung um den kinderwelten Award 2012 eingegangen.
mehr

Osnabrück, 27.09.12. In den Gruppen, Vereinen, Verbänden sowie Treffs vor Ort engagieren sich unzählige Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Art und Weise. Dieses Engagement kann gar nicht hoch genug geschätzt werden. Denen gilt großer Dank!
mehr

Bremen, 26.09.2012. Im Jahr 2013 wird zum zweiten Mal ein Preis für eine herausragende Dissertation vergeben. Der Preis ist mit 1000 EUR dotiert. Die prämierte Arbeit wird in der genannten Reihe des Springer VS Verlags publiziert, der zudem die Satz-, Produktions- und Werbungskosten übernimmt.
mehr

Berlin, 20.09.2012. Seit acht Jahren würdigt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der bundesweiten Aktionswoche, die Arbeit von mehr als 23 Millionen freiwillig Engagierten. Die diesjährige Aktionswoche wird vom 24. September bis zum 03. Oktober 2012 stattfinden.
mehr

Hannover, 19.09.2012. Am 3. September haben 60 Erwachsene an der Medizini-schen Hochschule Hannover sowie an der Leibniz Universität Hannover und kooperierenden Instituten ihr Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr begonnen.
mehr

Hannover, 19.09.2012. Die Europäische Kommission hat heute ihre Pläne für eine Initiative vorgestellt, die rund 10 000 Freiwilligen Gelegenheit bieten soll, sich im Zeitraum von 2014-2020 an humanitären Maßnahmen zu beteiligen.
mehr

Hannover, 19.09.2012. Die diesjährige Aktionswoche wird vom 24. September bis zum 03. Oktober 2012 stattfinden. Seit acht Jahren würdigt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der bundesweiten Aktionswoche, die Arbeit von mehr als 23 Millionen freiwillig Engagierten.
mehr

Hannover, 13.09.2012. 2,8 Millionen Menschen sind in Niedersachsen ehrenamtlich tätig, oft mit kulturellem Bezug. Um diese Leistung zu würdigen hat die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Professor Dr. Johanna Wanka, heute 16 Frauen und Männer aus ganz Niedersachsen nach Hannover eingeladen.
mehr

Berlin, 11.09.2012. Noch 3 Wochen können sich engagierte Projekte für den "idealen Ort" bewerben. Beim bundesweiten Wettbewerb "Der ideale Ort" von Das Örtliche werden Projekte gesucht, bei denen sich Menschen mit viel Kreativität und Tatkraft dafür engagieren, den eigenen Ort für sich und andere lebenswerter zu gestalten.
mehr

Hannover, 11.09.2012. Mit dem Freiwilligenkolleg fördert die Robert Bosch Stiftung junge Erwachsene, die in ihrem Freiwilligendienst durch besondere Fähigkeiten und außerordentliches Engagement auf sich aufmerksam gemacht haben.
mehr

Hannover/Buxtehude, 10.09.2012. Herr Gerhard Quade aus Moisburg (Buxtehude) ist für sein vielfältiges und langjähriges Engagement für die Kunst in der Elbe-Weser-Region mit dem Verdienstkreuze am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet worden.
mehr

Hannover, 04.09.2012. Der 33. Tag der Niedersachsen wird im kommenden Jahr gemeinsam von den Städten Goslar und Vienenburg in Partnerschaft mit dem Klostergut Wöltingerode ausgerichtet.
mehr