
Bad Nenndorf/Berlin, 30.07.2008. Im Rahmen der "Internationalen Fachkräftekonferenz für Jugendarbeit" vom 23.-27. Juli 2008 in Berlin trafen sich ehrenamtliche Rettungschwimmer aus ganz Europa, um sich über Konzepte und konkrete Umsetzung von Jugendarbeit in ihren Verbänden auszutauschen.
mehr

Berlin, 29.07.2008. "Die ehrenamtlichen Helfer sind die wahren Superstars unserer Zeit." sagte Finanzminister Peer Steinbrück anlässlich eines neuen Internetangebotes des Bundesfinanzministeriums. Das Angebot soll das Interesse für ehrenamtliches Engagement wecken.
mehr

Berlin, 29.07.2008. Mit der Initiative "Alter schafft Neues" schafft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen Impuls zur Stärkung des Engagements älterer Menschen in der Gesellschaft.
mehr
Berlin, 28.07.2008. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am 15. Juli eine Ausschreibung zum 3. Freiwilligensurvey für 2009 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine repräsentative Umfrage zum freiwilligen, ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland.
mehr

Straßburg, 28.07.2008. Die Initiative des European Volunteer Centre (CEV) für ein »Europäisches Jahr des Freiwilligen Engagements 2011« kommt voran. Nach einer Erklärung von fünf Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEP) haben sich nun insgesamt 454 MEPs (60 % aller MEPs) für einen solchen Schwerpunkt im Jahr 2011 ausgesprochen.
mehr

Meppen, 24.07.2008. Die Verbreitung der Ehrenamtskarte schreitet weiter voran: Auch im Landkreis Emsland wird die Karte für ehrenamtlich Aktive nun eingeführt. Die ersten Karten sollen bei einer offiziellen Veranstaltung übergeben werden.
mehr

Oldenburg, 23.07.2008. Die Diakonie und die Aktion Mensch veranstalten einen Schreibwettbewerb für über 70jährige. Unter dem Motto "Mein Brief an die Gesellschaft von morgen" sollen Senioren ihre Erfahrungen mit jüngeren Menschen teilen.
mehr

Berlin, 21.07.2008. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat gleich drei neue Publikationen veröffentlicht. Alle Publikationen geben einen Einblick in die deutsche Stiftungslandschaft und in den sozialen Sektor.
mehr

Berlin, 16.07.2008. Um möglichst vielen jungen Engagierten die Möglichkeit zu geben, sich für das Trainingsprogramm der Civil Academy zu bewerben, wurde die Anmeldefrist bis Ende des Monats verlängert.
mehr
Berlin, 16.07.2008. Der Anteil von Frauen und Mädchen bei den freiwilligen Feuerwehren nimmt zu. Das geht aus einer Studie des Deutschen Feuerwehrverbandes und des Bundesfamilienministeriums hervor.
mehr
Hannover, 16.07.2008. Seit heute bietet Ihnen der Freiwilligenserver zwei neue Funktionen: Neben einem RSS-Feed gibt es die Liste aller Vergünstigungen für Ehrenamtskarteninhaber als PDF-Dokument zum herunterladen und ausdrucken.
mehr

Berlin, 11.07.2008. In diesem Jahr startet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler die vierte bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements.
mehr

Celle, 09.07.2008. Im Rahmen einer Feierstunde sind im Landkreis Celle die ersten Ehrenamtskarten ausgegeben worden. Innenminister Uwe Schünemann, Oberbürgermeister Martin Biermann und die Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden übergaben die ersten Karten an 50 Frauen und Männern aus dem Kreisgebiet.
mehr

Berlin, 09.07.2008. Im Rahmen der deutsch-niederländischen Konferenz "Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen - Strategien für die Zukunft" wird diskutiert, wie das zivilgesellschaftliche Engagement aller Generationen gestärkt und über die Grenzen weiterentwickelt werden kann.
mehr
Oldenburg, 04.07.2008. Am 26. September dieses Jahres organisiert die Agentur :ehrensache im Rahmen der Woche des freiwilligen Engagements einen Aktionstag für die Oldenburger Jugend.
mehr

Hannover, 02.07.2008. In Niedersachsen gehen jetzt die ersten 16 Seniorenservicebüros in verschiedenen Landkreisen an den Start.
mehr

Berlin, 01.07.2008. Zum elften Mal startet die Aktive Bürgerschaft ihren bundesweiten Wettbewerb um den "Förderpreis Aktive Bürgerschaft", der sich erneut speziell an Bürgerstiftungen richtet. Im Mittelpunkt steht das Thema Bildung. Bewerbungsschluss ist der 20.08.2008.
mehr