Aurich, 14.11.2019. Sport verbindet: Das zeigt sich insbesondere bei einem Zumba-Kurs für Frauen, der seit September diesen Jahres im Familienzentrum Aurich angeboten wird.
Bei Zumba handelt es sich um ein Fitnesskonzept, das in den 1990er-Jahren in Kolumbien erfunden wurde. Es besteht aus einer Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Im Vordergrund steht der Spaß an Musik und Bewegung. Dennoch handelt es sich um ein intensives ganzheitliches Training.
Der Kurs ist kostenlos und unverbindlich für alle Frauen. Organisiert wird das Angebot von der Koordinierungsstelle für Migration, Teilhabe und Bildung beim Landkreis Aurich. Das Training führt die Leiterin der TAO-Schule Aurich, Christa Bruns, ehrenamtlich durch. Die Räumlichkeiten im Familienzentrum werden von der Stadt Aurich gestellt. Das Interesse ist groß. Bisher nahmen vor allem neuzugewanderte Frauen an dem Kurs teil.
Verschiedene Möglichkeiten sich auszutauschen und mit Menschen aller
Kulturen und jeden Alters in Kontakt zu kommen, bietet ergänzend das
Begegnungscafé. Dies findet parallel zum Zumba-Kurs im Café "Elk un een" des Familienzentrums statt.
Der Zumba-Kurs wird in Aurich im 14-tägigen Rhythmus im Bewegungsraum des Familienzentrums Aurich angeboten, so auch wieder am 12. Dezember 2019. Weitere Termine werden jeweils auf der Homepage des Familienzentrums bekanntgegeben.
Quelle: Website Landkreis Aurich
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander