Osnabrück, 09.10.2020. Die Freiwilligen-Agentur Osnabrück bietet auch dieses Jahr im Oktober und November ein kostenloses Fortbildungsprogramm für alle ehrenamtlich Engagierten an.
"Die zentrale Aufgabe der Freiwilligen-Agentur Osnabrück ist es, das freiwillige Engagement in der Stadt zu fördern und weiterzuentwickeln", sagt Raphael Dombrowski, Leiter der Freiwilligen-Agentur. "Das Angebot soll eine Anerkennung der besonderen Leistungen der Freiwilligen sein und ihnen die Möglichkeit geben, neue Kompetenzen zu erlernen."
Aufgrund der aktuelle Lage wird das Fortbildungsprogramm sowohl aus Präsenz- als auch Online-Veranstaltungen bestehen. Durch diese neuen digitalen Angebote haben nun auch Nicht-Osnabrückerinnen und Osnabrücker die Möglichkeit an dem Programm teilzunehmen.
Aus diesem Grund möchte die Freiwilligen-Agentur besonders auf die folgenden beiden Online-Seminare hinweisen:
Wie uns freie Software im Alltag helfen kann
Hannes Janott, Magnus Schieder und Julia Barthel vom Chaostreff Osnabrück.
Freitag, 16. Oktober, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Von der Projektidee zur Förderung
Daniela Barlag vom Fördermanagement der Stadt Osnabrück
Freitag, 23. Oktober, von 9:00 bis 11.30 Uhr
Direktlink: Ausführlichere Informationen zu den genannten Veranstaltungen und zu allen weiteren Workshops finden sich auf der Internetseite der Freiwilligen-Agentur
Für Fragen und für Anmeldungen steht gerne zur Verfügung:
Freiwilligen-Agentur Osnabrück
Bierstraße 32a
49074 Osnabrück
Tel: 0541 323 3105
E-Mail: freiwilligenagentur@osnabrueck.de
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander