Osnabrück, 22.01.2021. Der Flyer "Verein mit Zukunft " enthält einen Fragenkatalog, mit dem Vereine auf zukunftsweisende Themen reflektieren können.
Das Ehrenamtsmanagement des Landkreises Osnabrück, das Zentrum für ehrenamtliches Engagement der KLVHS Oesede und der Verein Rückenwind möchten Vereine auf dem Weg in die Zukunft unterstützen.
Der neu aufgelegte Flyer "Verein mit Zukunft" beinhaltet einen Fragenkatalog und bietet damit Vorständen und Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, ihren Verein zu analysieren und unterschiedliche zukunftsweisende Themen zu reflektieren.
So unterschiedlich die Themen und Aufgaben von Vereinen auch sind – alle haben etwas gemeinsam: sie leisten einen Beitrag zur Bewältigung vieler wichtiger Aufgaben unserer Gemeinschaft, gestalten aktiv die Gesellschaft und verbinden Menschen mit gleichen Interessen und Zielen. Vereine bieten dabei ihren Mitgliedern die Möglichkeit, sich zu engagieren – aus Freude an einer interessanten Aufgabe oder Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen.
Damit diese Zusammenarbeit gelingt und für alle Beteiligten ein Erfolg ist und bleibt, sind Vereine heute vor eine große Herausforderung gestellt: sie müssen zukunftsfähig werden und bleiben! Dafür bietet der im Flyer vorliegende Fragenkatalog Mitgliedern die Möglichkeit, ihren Verein zu analysieren und unterschiedlichen zukunftsweisenden Themen nachzugehen.
Der Flyer stellt einen Denkanstoß dar und kann bei der Aufgabe unterstützen, den Verein weiterzuentwickeln. Der Flyer und seine Neugestaltung sind ein Produkt des Ehrenamtsmanagement des Landkreises Osnabrück.
Vereinsanalyse – So geht´s: Der Flyer zum Download
Quelle: Website Rückenwind für Bürger
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander