Oldenburg, 17.11.2017. Der Verein "Trostreich" widmet sich der vorsorglichen Begleitung von trauernden Kindern, um Spätfolgen für deren Leben zu vermeiden.
Wenn Kinder einen nahe stehenden Menschen durch den Tod verloren haben, fehlt ihnen oft die Möglichkeit, ihre Trauer innerhalb der Familie, des Freundeskreises, Kindergartens oder der Schule auf ihre eigene Art auszudrücken. Sie sehnen sich nach Normalität und Sicherheit.
Um mit dem Verlust leben zu lernen, bietet der Verein TrostReich diesen Kindern und Jugendlichen Unterstützung in ihrem persönlichen Trauerprozess an. Erfahrene Mitarbeiter aus dem psychologischen und pädagogischen Bereich sowie Trauerbegleiter und geschulte Ehrenamtliche gehen individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein.
So organisiert der Verein Trauergruppen für die Kinder, in denen ähnliche Schicksale wahrgenommen werden. Der Rahmen des jeweiligen Gruppennachmittags gestaltet sich immer gleich, um den Kindern das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Da Kinder ihre Trauer oft auf unterschiedliche Weise ausdrücken, sei es durch lautstarkes Toben, sei es durch leises Spiel, stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Bei TrostReich entscheidet jedes Kind jedes Mal selbst, wie es die Freispielzeit verbringen möchte.
Der Verein TrostReich bietet seine Hilfe Familien aus Oldenburg und den umliegenden Landkreisen an. Er ist gemeinnützig und finanziert seine Arbeit aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Die Begleitung ist für die Familien kostenfrei.
Download: Informationsflyer TrostReich
Tel: 0157 - 772 680 56
E-Mail: info@trostreich-ol.de
Web: www.trostreich-ol.de
Quelle: Pressemitteilung
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander