Osnabrück, 14.12.2020. Der neu aufgelegte Flyer "Verein mit Zukunft" beinhaltet einen Fragenkatalog und damit die Möglichkeit, den eigenen Verein zu analysieren und für die Zukunft fit zu machen.
Besonders im ländlichen Raum leisten Vereine einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung vieler wichtiger Aufgaben in der Gemeinschaft, gestalten aktiv die Gesellschaft und verbinden Menschen mit gleichen Interessen und Zielen. Gegenwärtig werden Vereine vor eine große Herausforderung gestellt: Wie können sie zukunftsfähig werden und bleiben?
Einen Lösungsweg bietet der vom Landkreis Osnabrück neu aufgelegte Flyer "Verein mit Zukunft". Er beinhaltet einen Fragenkatalog und bietet damit Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, den eigenen Verein zu analysieren und auf unterschiedliche zukunftsweisende Themen hin zu reflektieren. Der Fragebogen gib eine Reihe von Denkanstößen und kann bei der Aufgabe unterstützen, den Verein weiter zu entwickeln und zukunftsfest zu machen.
Insbesondere den aktuellen Corona-Herausforderungen geschuldet ist die Berücksichtigung des Einsatzes von digitalen Medien und digitalen
Kommunikationsformen in der Vereinsasrbeit. Das Online-Ausfüllen des
Fragenkatalogs ist möglich.
Direktlink: Weitere Informationen und Download des Flyers
Hintergrund
Das Ehrenamtsmanagement des Landkreises Osnabrück sieht seinen
Aufgabenschwerpunkt in der Förderung von guten Rahmenbedingungen und
einer optimierten unterstützenden Infrastruktur zur Entfaltung
ehrenamtlichen Engagements. Es werden insbesondere Freiwilligenagenturen
in Städten und Gemeinden aber auch Projekte von Bürgerinnen und Bürgern
und Vereine unterstützt.
Quelle: PM und Website Landkreis Osnabrück
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander