
Oldenburg, 18.01.21. Die Stadt Oldenburg stellt für den Integrationspreis die Frage: Wie können nachhaltige Integration und transkulturelle Inklusion in der Stadt Oldenburg gelingen?
mehr

Osnabrück, 15.01.2021. Der Landkreis Osnabrück konnte zum Ende des vergangenen Jahres die Niedersächsische Ehrenamtskarte an 62 Bürgerinnen und Bürger verleihen.
mehr

Hamburg, 14.01.2021. Der "Plan International e.V." macht sich weltweit für Kinder und Jugendliche stark. Der Jugendbeirat der Organisation sucht aktuell neue Mitglieder.
mehr

Hannover, 13.01.2021. Seit dem 11. Januar 2021 gelten in Niedersachsen verschärfte Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie.
mehr

Hannover, 12.01.2021. Der Preis richtet sich an Organisationen, die sich mit neuen Ideen dafür engagieren, dass Integration auch in Zeiten der Corona-Pandemie gelebt wird.
mehr

11.01.2021. Eine gute Nachricht zum Jahresbeginn: Der Bundestag hat eine Reihe steuerlicher Verbesserungen für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger beschlossen.
mehr

Geeste, 17.12.2020. Familienpaten sind engagierte Frauen und Männer, die sich mit ihrer Lebenserfahrung und Persönlichkeit für diesen Einsatz in Meppen und Umgebung eignen.
mehr

Hannover, 16.12.2020. Immer mehr Menschen nutzen im Ehrenamt soziale Medien wie Facebook, Whatsapp und andere. Was tun, wenn Beiträge aggressiv werden oder Verschwörungstheorien aufkommen?
mehr

Hildesheim, 15.12.2020. Die elfte Auflage der Hildesheimer Wunschbaumaktion stieß wieder auf überwältigende Resonan, sodass alle Kinderwünsche erfüllt werden konnten.
mehr

Osnabrück, 14.12.2020. Der neu aufgelegte Flyer "Verein mit Zukunft" beinhaltet einen Fragenkatalog und damit die Möglichkeit, den eigenen Verein zu analysieren und für die Zukunft fit zu machen.
mehr

Hannover, 11.12.2020. Ende November fand ein besonderes Bewohner*innen-Initiativen-Treffen zum Thema "Ehrenamt - Ich engagiere mich vor Ort" statt.
mehr

Emden, 10.12.2020. Im Rahmen von #emdenhilft macht die Freiwilligenagentur Emden mit der Aktion "Advents-Glückspost" älteren Menschen und Kindern eine Freude.
mehr

Osnabrück, 09.12.2020. Die so genannten "Ehrenamtsbäume" in Osnabrück sind mit Sternen, Schneeflocken und Glocken geschmückt und enthalten Botschaften.
mehr

Meppen, 08.12.2020. Die "Wärmestube" im emsländischen Meppen ist vorerst gesichert, sie erhält eine zusätzliche Förderung durch die Lotterie GlücksSpirale.
mehr

Berlin/Osnabrück, 07.12.2020. Das Projekt "Offener Garten" aus Osnabrück ist beim Deutschen Nachbarschaftspreis zum 2. Bundessieger gekürt worden. Zuvor war es schon Landessieger geworden.
mehr

Hannover, 04.12.2020. Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember.
mehr

Brüssel/Berlin, 03.12.2020. Ein wichtiger Schritt im Einsatz für das "Recht auf Reparatur" wurde vergangene Woche durch eine Entscheidung des Europäischen Parlaments gemacht.
mehr

Hannover,02.12.2020. Das Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG)" hat einen Podcast gestartet.
mehr

Osnabrück, 30.11.2020. Um zu erfahren, wie Ehrenamtliche die Einschränkungen zur Corona-Pandemie erleben hat der Verein "Rückenwind" eine anonyme Umfrage gestartet.
mehr

Hildesheim, 27.11.2020. Unter dem Titel "Solidarität ist stärker als das Virus" schreibt der Diözesan-Caritasverband zum 6. Mal den Elisabethpreis aus.
mehr

Hannover, 26.11.2020. Die Organisation "wellcome" informiert in einer Online-Veranstaltung am 5.12. über die Engagementmöglichkeiten als "wellcome-Engel".
mehr

Hannover, 25.11.2020. Das Bündnis "Niedersachsen packt an" startet neue Online-Foren, in denen ehrenamtlich Engagierte ganz praktische Unterstützung für ihre Arbeit erfahren.
mehr

Hannover, 24.11.2020. Die gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt erneut die Initiative "mitMiSsion" aus. Mit der Förderung unterstützt die Stiftung soziale Projekte im Bereich Multipler Sklerose.
mehr

Berlin, 20.11.2020. Der neu gegründete Deutsch-Französische Bürgerfonds unterstützt Projekte aus der Zivilgesellschaft dies- und jenseits des Rheins mit Zuschüssen bis 50.000 € und mehr..
mehr

Hannover, 19.11.2020. Das Thema Mediation hat inzwischen erheblich an Bekanntheit gewonnen. Über den Verein "Waage Hannover" lösen auch Ehrenamtliche Konflikte.
mehr

Aurich, 18.11.2020. Ehrenamtliches Engagement ist gut für das gesellschaftliche Leben in Ostfriesland. Ein neues Portal zeigt Wege dorthin.
mehr

Osnabrück, 17.11.2020. Viele caritativ Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden Osnabrücks sind auch in der Zeit der Corona-Pandemie aktiv - und teilen ihre guten Ideen.
mehr

Berlin, 16.11.2020. Eine bagfa-Kurzumfrage gewährt Einsichten in den Stand der Digitalisierung von Freiwilligenagenturen und dem digitalen Engagement.
mehr

Osnabrück, 13.11.2020. Mehr als 3,6 Tonnen Metallschrott haben Fördervereinsmitglieder des St. Maria-Elisabeth-Hausesgesammelt und dafür 801,68 Euro erhalten. Das Geld findet gute Zwecke.
mehr

Berlin, 12.11.2020. In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Das gilt auch für den "Wünsch Dir Was"- Preis der Dr. Jürgen Rembold Stiftung, der an Freiwilligenagenturen vergeben wird.
mehr

Hannover, 11.11.2020. Die Preisverleihung für den Wettbewerb "unbezahlbar und freiwillig" findet in diesem Jahr digital statt. Alle Engagierten sind herzlich eingeladen.
mehr

Hannover, 09.11.2020. Wegen Corona wird das nächste Treffen der Bewohner*innen-Initiativen unter dem Titel "Ich engagiere mich vor Ort" erstmals digital stattfinden.
mehr

Wolfenbüttel, 06.11.2020. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. startet ab sofort Multiplikatorenschulungen für unterschiedliche soziale Themenfelder.
mehr

Berlin, 05.11.2020. BMFSFJ und BBE richten im Dezember gemeinsam den 5. Deutschen EngagementTag aus. Pandemiebedingt findet er erstmalig digital statt.
mehr

Hildesheim, 02.11.2020. Im November herrscht ein neuer umfassender Lockdown. Wie hat die Caritas den ersten bewältigt, und wie ist sie aktuell gerüstet?
mehr

Berlin, 30.10.2020. Seit gut fünf Jahren hilft der "openTransfer Accelerator" gemeinnützigen Organisationen, ihre wirkungsvollen Angebote in die Fläche zu bringen.
mehr

Braunschweig, 29.10.2020. Wer eine spannende Idee für ein neues gemeinnütziges Projekt in Braunschweig hat und finanzielle Unterstützung benötigt, kann sich beim "Giving Circle" bewerben.
mehr

Hannover, 28.10.2020. Die Enquete-Kommission Ehrenamt, die vom Niedersächsischen Landtag eingesetzt wurde, ist vollzählig und hat ihre Arbeit aufgenommen.
mehr

Hannover, 27.10.2020. Die NBank hat unter dem Titel "Digitalbonus.Vereine.Niedersachsen" ein Corona-Sonderprogramm für Vereine aufgelegt.
mehr

Hameln, 26.10.2020. Ehrenamtliche Integrationsbegleiter/innen helfen geflüchteten Menschen dabei, sich in der Gesellschaft zurecht zu finden und zu integrieren.
mehr

Hannover, 23.10.2020. Der Report 2020 zeigt in Zahlen, dass die Bürgerstiftungen auch in Corona-Zeiten aktiv sind und zur Abmilderung der Pandemie beitragen.
mehr

Wolfenbüttel, 22.10.2020. Die Freiwilligenagentur Wolfenbüttel hat einen interessanten Aktionstag mit Ehrenamtlichen aus der Volkswagen AG durchgeführt.
mehr

Osnabrück, 21.10.2020. Mit dem Preis wird das Engagement von Personen gewürdigt, die sich in Osnabrück um Integration und gleichberechtigte Teilhabe verdient gemacht haben.
mehr

Göttingen, 20.10.2020. Das BONUS Freiwilligenzentrum in Göttingen verknüpft seine Angebote mit denen der "Aktion Mensch". Mit Erfolg.
mehr

Melle, 19.10.2020. Das Pilotprojekt ist ein Angebot für Menschen mit Mobilitätshemmnissen, die Hilfe und Assistenz im Bus- und Bahnverkehr von Ehrenamtlichen erhalten.
mehr

Wien, 16.10.2020. Der Wiener Michel Heftrichs will im Frühjahr 2021 eine Reparatur-Tour quer durch Europa starten. Mit einem E-Lastenrad und einem guten Motto.
mehr

Berlin, 15.10.2020. In der durch die Corona-Pandemie ausgelösten Krise bleiben staatliche Hilfsangebote für die Zivilgesellschaft hinter denen für die Wirtschaft zurück.
mehr

Hameln, 14.10.2020. Über 25% aller Ausbildungsverträge werden vorzeitig gelöst. Jetzt stehen "Senior Experten" in Hameln den jungen Menschen zur Seite.
mehr

Hannover, 13.10.2020. Das Förderprogramm "Generation³" zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements von jungen Menschen in Niedersachsen wandelt sich zum Jahresende.
mehr

Langenhagen, 12.10.2020. Viele BürgerInnen machen sich für Langenhagen ehrenamtlich stark. Bürgermeister Mirko Heuer überreicht weiteren Ehrenamtlichen dafür die "Goldene Ehrenamtskarte".
mehr

Osnabrück, 09.10.2020. Die Freiwilligen-Agentur Osnabrück bietet auch dieses Jahr im Oktober und November ein kostenloses Fortbildungsprogramm für alle ehrenamtlich Engagierten an.
mehr

Berlin, 08.10.2020. Die gemeinnützige Gesellschaft Phineo hat einen Hilfsfonds für von Corona wirtschaftlich betroffene gemeinnützige Organisationen gestartet.
mehr

Osnabrück, 07.10.2020. Der Landkreis Osnabrück honoriert regelmäßig engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Goldenen Ehrenamtskarte. Anträge können noch bis Ende November eingereicht werden.
mehr

Hannover, 06.10.2020. Seit 25 Jahren setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen (amfn e.V.) für Menschen mit internationaler Geschichte ein.
mehr

München, 05.10.2020. Die 100 Stipendiaten des 17. Startsocial-Wettbewerbs stehen fest. Unter den Gewinnern befinden sich sechs Projekte aus Niedersachsen.
mehr

Hannover, 02.10.2020. Der Hannoversche Selbsthilfetag - in anderen Jahren rund um den
Kröpcke - kann in diesem Jahr vom eigenem Sofa oder dem Küchentisch aus
besucht werden.
mehr

Hildesheim, 01.10.2020. Der Friedenspreis der Stadt Hildesheim geht in diesem Jahr an die FLUX Flüchtlingshilfe und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen.
mehr