
Braunschweig, 31.01.2020. In einem Workshop zeigt das Haus der Braunschweigischen Stiftungen, wie Zusammenarbeit in NGO im digitalen Zeitalter neu organisiert werden kann.
mehr

Freiburg, 30.01.2020. Im Tandem gelingt, was alleine nur schwer möglich ist. Das bundesweite Programm "Menschen stärken Menschen" setzt auf das Miteinander.
mehr

Hannover, 29.01.2020. Die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck spricht Menschen, die sich in ihrer Freizeit in Vereinen oder auch privat für andere einbringen, ihren Dank aus.
mehr

München, 28.01.2020. Im nächsten Jahr treten neue EU-Produktverordnungen für verschiedene Elektrogeräte in Kraft, mit der Reparaturen durch Repaircafes erleichtert werden könnten.
mehr

Langenhagen, 27.01.2020. Die Freiwilligenagentur Langenhagen bringt Angebot und Nachfrage im Bereich Ehrenamt über ein digitales Schwarzes Brett zusammen.
mehr

Rotenburg/Wümme, 24.01.2020. Der Landkreis Rotenburg lädt zu einer Lesung mit Dieter Bednarz ein, der erzählt, was man Gutes tun kann, wenn das Berufsleben endet, man sich aber zu jung für alt fühlt.
mehr

Bonn, 23.01.2020. Die Stiftung Mitarbeit fördert neue bürgerschaftliche Initiativen und junge Vereine, die an gesellschaftlichen Prozessen mitarbeiten wollen, mit bis zu 500 Euro.
mehr

Göttingen, 22.01.2020. Die Beschäftigungsförderung Göttingen bietet im ihrem Programm für 2020 Schulungen, Vorträge und Workshops für die Arbeit
mit Geflüchteten und Zugewanderten.
mehr

Hannover, 21.01.2020. Das Motto des Niedersächsischen Integrationspreises 2020 lautet: Integration durch Musik, Kunst und Kultur. Anmeldungen sind noch bis zum 31.01.2020 möglich.
mehr

Wolfenbüttel, 20.01.2020. Die Ausstellung der Freiwilligenagentur Wolfenbüttel zeigt Stellungnahmen von Menschen für Teilhabe, Vielfalt und Menschenwürde auf künstlerische Weise.
mehr

Melle, 17.01.2020. Es blüht, summt und brummt – beim Insektenschutzprojekt "Blumiges Melle" und dem Projekt "Blumiger Landkreis Osnabrück" dreht sich alles um das Wohl von Tier und Pflanze.
mehr

Hameln, 15.01.2020. Hinter der Idee des Angebotes der Freiwilligenagentur Hameln steht, dass viele ältere Menschen keine Enkelkinder haben oder diese oft weit entfernt von Ihnen wohnen.
mehr

Wolfenbüttel, 14.01.2020. Zurzeit gibt es viele finanzielle Mittel für Projekte der Kulturellen Bildung. Doch der Pool aus öffentlichen und privaten Fördermöglichkeiten ist tief und das Wasser nicht immer klar.
mehr

Osterode am Harz, 13.01.2020. Die Arbeit mit Freiwilligen kann heutzutage nicht mehr dem Zufall überlassen werden, sondern will strategisch und langfristig geplant sein.
mehr

Hannover, 10.01. 2020. Wer sich vorstellen kann, einem Kind ein neues Zuhause zu geben, kann sich kostenfrei und unverbindlich an Infoabenden in Hannover informieren.
mehr

Emden, 09.01.2019. Die Freiwilligenagentur Emden will im neuen Jahr ihr Angebot noch bürgerfreundlicher gestalten und wird in neuen Räumlichkeiten aktiv.
mehr

Berlin, 07.01.2020. Der Gerd Sonnleitner-Preis würdigt junge Landwirtinnen und Landwirte, die sich ehrenamtlich in besonderer Weise für den lokalen Interessenausgleich engagieren.
mehr

Leer, 06.01.2020. Der Landkreis Leer probiert das Projekt "Löppt!Mitnanner" als Leuchtturm für ganz Niedersachsen.
mehr