Hannover, 10.01. 2020. Wer sich vorstellen kann, einem Kind ein neues Zuhause zu geben, kann sich kostenfrei und unverbindlich an Infoabenden in Hannover informieren.
Die Pflegekinderdienste der Region Hannover, der Stadt Laatzen und Langenhagen suchen gemeinsam regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. Derzeit leben im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover über 350 Kinder in Pflegefamilien – auf Dauer oder vorübergehend.
Zukunft braucht Familie – Leben mit Pflegekindern
Der Pflegekinderdienst der Region Hannover erklärt, aus welchen Gründen Kinder in eine Pflegefamilie kommen, welche Rechte und Pflichten Pflegeeltern haben und wie sie vom Jugendamt unterstützt werden. Außerdem wird besprochen, wie sich das Leben mit Pflegekindern verändert und wie Besuchskontakte mit den leiblichen Eltern geregelt sind.
Aktuell suchen die Pflegekinderdienste insbesondere Familien mit pädagogischen Kenntnissen für Kinder mit besonderen Bedarfen und Familien, die bereit sind, ältere Kinder oder Geschwisterkinder bei sich aufzunehmen.
Infoabende in Hannover
Alle Interessierten sind zunächst für
Donnerstag, 16. Januar, 18 Uhr, herzlich in die Räume der Region
Hannover, Hildesheimer Straße 267 (Stadtteil Hannover-Döhren) eingeladen,
um sich über die Voraussetzungen und Aufgaben einer Pflegefamilie zu
informieren.
Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Auskünfte erteilt der Pflegekinderdienst der Region Hannover unter Telefon +49 511 616 221 29 oder per E-Mail an Pflegekinder@Region-Hannover.de.
Weitere Termin(e):
Ort: Region Hannover, Hildesheimer Straße 267, 30519 Hannover
Quelle: Website Hannover
Zeichnung: Poppcke, Region Hannover