Hamburg, 20.07.2011. Mit seinen Freiwilligendienst-Programmen bietet AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich freiwillig im Ausland zu engagieren.
Immer mehr junge Erwachsene werden mit einem Freiwilligendienst rund um den Globus in gemeinnützigen Projekten aktiv. Die Helfer bereichern dabei nicht nur das Leben der Menschen am jeweiligen Einsatzort.
Sie entwickeln interkulturelle Kompetenz, verbessern ihre Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit, gewinnen an Selbständigkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein - Kompetenzen, die nicht zuletzt in Zeiten der Globalisierung immer wichtiger werden.
Mit seinen Freiwilligendienst-Programmen bietet AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
als einer der weltweit erfahrensten Experten für interkulturelles Lernen jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren die Möglichkeit, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Die Teilnehmer werden durch intensive Vorbereitungstrainings und die Betreuung vor Ort optimal auf ihren Einsatz im Ausland vorbereitet und während ihres Freiwilligendienstes unterstützt. AFS bietet das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderte weltwärts-Programm, den vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) sowie das ASF-eigene, zeitlich flexible Community Service Program (CSP) an.
Interessierte können sich bis zum 15. August 2011 für das CSP (Abreise Anfang 2012) und in der Zeit vom 1. bis 30. September 2011 für weltwärts und den IJFD (Abreise Sommer 2012) bewerben.
Alle Informationen finden Sie auch im Internet unter www.afs.de/freiwilligendienste oder im Flyer (PDF, 524 KB).
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander