Hannover, 27.04.2017. Im Jahr 2015 wurde ein großes Forschungsprojekt zum Thema "Qualifizierung von Ehrenamtlichen im Land Niedersachsen" gestartet. Die Ergebnisse werden am 9. Mai auf einer Veranstaltung in Hannover vorgestellt.
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Qualifizierung von Ehrenamtlichen im Land Niedersachsen" hat ein Projektteam der Carl von Ossietsky Universität Oldenburg unter Leitung von Prof. Dr. Karsten Speck eine Bestandsaufnahme, Bewertung und Bedarfsanalyse von Qualifizierungsangeboten für Ehrenamtliche in Niedersachsen vorgenommen. Folgende Fragestellungen lagen zu Grunde:
Mit dem Projekt verbunden war eine Umfrage bei
Ehrenamtlichen und ehrenamtlich Interessierten in Niedersachsen, zu der
auch über den Newsletter des FreiwilligenServers eingeladen wurde und
sich eine große Zahl von Engagierten beteiligt hatten. Nun liegen die Ergebnisse vor und werden mit auf der Abschlussveranstaltung veröffentlicht.
Das Niedersächsische Sozialministerium, die Niedersächsische
Staatskanzlei und die Klosterkammer Hannover hatten das
Forschungsprojekt ermöglicht und laden nun herzlich zur Präsentation der Studienergebnisse und Handlungsempfehlungen ein:
Abschlussveranstaltung: Forschungsprojekt "Qualifizierung von Ehrenamtlichen im Land Niedersachsen"
Datum: 09. Mai 2017
Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Ort: Akademie des Sports des LandesSportBundes Niedersachsen e.V., Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Downloads:
Kontakt
Niedersächsisches Sozialministerium
Frau Sigrid Volker-Kösel
E-Mail: Sigrid.Volker-Koesel@ms.niedersachsen.de
Quelle: Mitteilung des Niedersächsischen Sozialministeriums