Wittmund, 03.07.2017. Auf Initiative der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe will der Landkreis in Wittmund eine interkulturelle Woche durchführen und ruft zum Mitmachen auf.
Die interkulturelle Woche in Wittmund wird von 25. September bis zum 30. September 2017 unter dem Motto "Vielfalt verbindet" durchgeführt.
Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der christlichen Kirchen, der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Mit Festen, Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten,
kulturellen Ereignissen und interessanten Events setzen sich die
Veranstalterinnen und Veranstalter der Interkulturellen Woche für ein
friedliches und gerechtes Miteinander von Menschen unterschiedlicher
Kulturen und Religionen in unserer Gesellschaft und für einen Dialog auf
Augenhöhe ein. Das vorrangige Ziel dabei ist, auf die Situation von
Migrantinnen/Migranten und Flüchtlingen aufmerksam zu machen, andere
dafür zu sensibilisieren und darüber zu informieren.
Alle Institutionen, Organisationen, Kirchen, Vereine und Initiativen in Wittmund und darüber hinaus sind eingeladen, sich zum Beispiel mit einem Gottesdienst, einer Diskussionsveranstaltung, einem Tag der offenen Tür, einem kulturellen Beitrag oder mit einer anderen dem Leitziel verpflichteten Initiative an dieser Aktionswoche in Wittmund zu beteiligen.
Das Gesamtprogramm der 1. interkulturellen Woche im Landkreis Wittmund wird Anfang September veröffentlicht.
Wer bei der Aktionswoche mitwirken möchten, fordert einfach bei der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe ein Anmeldeformular an
Kontakt
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
Nadja Pfister
Tel. 04462/86 10 65 oder 04462/86 10 63
Email: nadja.pfister@lk.wittmund.de
Zum Hintergrund
Quelle: Website