Berlin, 17.07.2017. Mit dem Preis will das BfDT Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz im Alltag
auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement würdigen.
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) schreibt seit 2001 jährlich den bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" aus.
Damit unterstützt das von der Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung. Demokratie bedeutet, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen und beginnt z.B. in der Familie, in der Schule oder in der Freizeit. Der Preis will Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement würdigen.
Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit.
Einsendeschluss ist der 24. September 2017.
Welche Aktivitäten werden ausgezeichnet?
Grundsätzlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden:
Download: Wettbewerbsflyer
Quelle und weitere Informationen: Website BfDT