Braunschweig, 25.01.2010. In Braunschweig wurde ein Dokumentarfilm über die fünf jungen Fußballer aus Burkina Faso gedreht, die zur Zeit im Rahmen eines interkulturellen Jugendaustausches bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und deren Partnern in Braunschweig zu Gast sind.
Andreas Simon, Sozialwissenschaftler und Dokumentarfilmer, hat am Dienstag in Braunschweig die entscheidenden Szenen zu einem Fußball-Dokumentarfilm über Burkina Faso fertig gestellt. Anlass war der Besuch von fünf jungen Fußballern aus Burkina Faso, die an einem Interkontinentalen Jugendaustausch mit der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig teilnehmen.
Aristide Nana (Sturm), Rasmane Ouedraogo (Mittelfeld), Adama Diarra (Torwart), Souleymane Nacoulma (Mittelfeld) und Abdoulaye Toure (Abwehr), die alle in dem westafrikanischen Land leben, sind seit letztem August auf Initiative von Hännes Jäcker, dem Botschafter von Burkina Faso, Dr. Ulrich Hochschild und Eintracht Braunschweig vor Ort. Im Februar werden sie wieder in die Heimat fliegen.
Simon waren die Jungs bereits bekannt: Neben der Nationalmannschaft hat er auch das Fußballinternat in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, besucht. Da waren auch die fünf Jungs, die jetzt zu Gast in Braunschweig sind.
Gedreht wurde unter anderem in den Werkstätten der Oskar-Kämmer-Schule, wo die Gäste aus Burkina Faso gerade Praktika ableisten, im Eintracht-Stadion, wo es ein Training mit der A-Jugend von Eintracht mit Thomas Pfannkuch gab, in der Sportler-Wohnung in der Jahnstraße und in der Stadionkneipe "1895", wo man sich das Spiel Burkina Faso gegen Ghana im Rahmen des Afrika-Cups auf Großbildschirm angesehen hatte.
Über das knappe Ausscheiden ihrer Nationalmannschaft waren die jungen Fußballer sehr traurig. Im Anschluss wurden noch Interviews mit ihnen sowie mit Astrid Hunke-Eggeling, Leiterin der Freiwilligenagentur, aufgenommen.
Simon war mit der Gelegenheit in Braunschweig zu drehen sehr glücklich. Der Dokumentarfilmer, der aus Köln angereist war, war besonders von dem Kontrast beeindruckt, den sein Film mit Trainingsszenen aus dem heißen, staubigen Burkina Faso in Westafrika im Gegensatz zum Training bei Schnee und Nebel im winterlichen Braunschweig bietet.
Inhalt des Filmes ist es nicht nur zu sehen wie sie hier zusammen mit den Projektpartnern der Freiwilligenagentur die Region und die heimische Kultur kennen lernen, sondern auch wie sie hier zurechtkommen und wie die Unterschiede zum Leben in Burkina sind. Der Film soll Ende Mai erstmals im Pay-TV beim Dokumentarfilmkanal "Planet" veröffentlicht werden.
Fotos und Infos zum Dreh in Braunschweig finden Sie auch unter: www.freiwillig-engagiert.de
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander