
Hannover, 29.07.2016. Oberbürgermeister Schostok lobte anlässlich des jährlichen Ramadan-Empfangs das überwältigende ehrenamtliche Engagement auch von vielen Muslimen, das in den
letzten zwei Jahren für die Unterstützung von Geflüchteten entstanden
sei.
mehr

Hannover, 28.07.2016. Die Sprachlern-App "German for Refugees" der Diakonie in Niedersachsen in Kooperation mit dem Goethe-Verlag Starnberg hat seit kurzem mehr als 50.000 Nutzer.
mehr

Oldenburg, 27.07.2016. Anlässlich des Selbsthilfe-Jubiläumjahres 2016 lädt das Selbsthilfe-Büro Niedersachen zu einem landesweiten Kongress nach Oldenburg am 2. September 2016 ein.
mehr

Bad Lauterberg, 26.07.2016. Beim Workshop "Interkulturelle Kompetenz" der FreiwilligenAgentur OHA gab es informative Einblicke in die Begegnung von europäischem und orientalischem Kulturkreis.
mehr
Hildesheim, 25.07.2016. Die momentane Situation stellt die freiwillig engagierten Helfer/innen vor neue Situationen. Um die verschiedenen Bedürfnisse zu erfassen, hat das Freiwilligen-Zentrum BONUS eine Online-Umfrage für Hildesheimer Aktive gestartet.
mehr

Bonn, 22.07.2016. Projekte der »Werkstatt Vielfalt« sollen Brücken zwischen Lebenswelten junger Menschen bauen - für eine lebendige Nachbarschaft. Die Antragsphase läuft noch bis zum 15. September.
mehr

Berlin, 21.07.2016. Wie Initiativen und Projekten sich untereinander können, wo Freiwillige Qualifizierung erhalten und was Erfolgsfaktoren für eine dauerhafte Bindung von Freiwilligen sind. Dieses E-Book gibt gute Tipps.
mehr

Emsbüren, 20.07.2016. Die Gemeinde Emsbüren steht vor einem gesellschaftlichen Wandel. Um die Entwicklungstenzenden auch für das Ehrenamt zu erfassen, hat sie eine Bürgerbefragung durchgeführt.
mehr

Göttingen, 19.07.2016. Das Ambulante Hospiz an der Lutter in Göttingen bietet einen Kurs für die Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizhelfer an. Beginn ist am 31. August 2016. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr

Berlin, 18.07.2016. Freiwilliges Engagement braucht aktive Lobbyisten vor Ort. Der neue Leitfaden "Thema werden. Politische Netzwerkarbeit und Interessenvertretung von Freiwilligenagenturen" nimmt sich des Themas an.
mehr

Berlin, 15.07.2016. Eine neue Ausgabe des Magazins "engagement macht stark!" ist in digitaler Form erschienen. Das Heft ist eines der Elemente der Kampagne für die 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September 2016.
mehr

Hannover 14.07.2016. Mit der Unterbringung und Integration von Geflüchteten stehen die Kommunen und die Gesellschaft als Ganzes vor einer enormen Herausforderung. Ein Positionspapier der BAG formuliert Forderungen an die Bundes- und Landespolitik.
mehr

Wiesmoor, 12.07.2016. Frau Erika Flügge aus dem Landkreis Aurich hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Sie hat fast 40 Jahre lang ihre kranke Tochter aufopferungsvoll umsorgt und gepflegt.
mehr

Berlin, 13.07.2016. In Deutschland gibt es zwischen 70.000 und 100.000 Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich mit rund drei Millionen Engagierten. Nur gut ein Viertel der lokalen Gruppen bekommt Zuwendungen von privaten Spendern oder Stiftungen.
mehr

Berlin, 11.07.2016. "Noch vor zwei Jahren hätte niemand gedacht, dass so viele Menschen helfen wollen", sagte Aydan Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zur Eröffnung der Berliner Fachtagung "Integration heißt Teilhabe".
mehr

Hildesheim, 08.07.2016. Mehr als 40 Einrichtungen, Vereine und Verbände haben am 18.06.2016 im Hildesheimer Rathaus sich und ihre Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement vorgestellt.
mehr

Landkreis Emsland, 07.07.2016. Seit Juni 2016 ist die Freiwilligenagentur in Geeste wieder besetzt. Carina Herbrüggen ist die neue Ansprechpartnerin für Vereine, Gruppen und ehrenamtlich Tätige.
mehr
Hannover, 06.07.2016. Wie bei anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten genießen auch "Flüchtlingshelfer" automatisch und kostenlos den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung - wenn sie gewisse Voraussetzungen erfüllen.
mehr

Landkreis Aurich, 05.07.2016. Die Freiwilligenagentur Landkreis Aurich sucht zum 01. August und 01. September 2016 wieder Freiwillige für die vielfältigen Einsatzstellen im sozialen Bereich.
mehr

Salzgitter, 04.07.2016. "Kultur geht durch den Magen", so könnte die Essenz des Projektes "Syrisches Kochbuch" des Freiwilligenzentrums Salzgitter lauten.
mehr

Wolfenbüttel, 01.07.2016. Der Wolfenbütteler Bürgermeister Thomas Pink, die Ratsvorsitzende Hiltrud Bayer und die Schulausschuss-Vorsitzende Dörthe Weddige-Degenhard zeichneten am 22. Juni 19 Schülerinnen und Schüler aus, die sich besonders engagieren.
mehr