Göttingen, 28.09.2016. Die Erfahrung zeigt, dass ausgebildete Helfer/innen den Migrantinnen und Migranten die Orientierung und das Einfinden in die Gesellschaft sehr erleichtern können.
Der Landkreis Göttingen bietet eine weitere Schulung für Ehrenamtliche an, die Interesse an der Tätigkeit als Integrationslotsin bzw.
-lotse haben.
Während der Schulung werden die Freiwilligen von Expertinnen und Experten aus Behörden, Institutionen und Hilfsorganisationen für die
Integrations- und Migrationsarbeit vorbereitet. Die Fachleute vermitteln Kenntnisse in den BereichenInterkulturelle Kompetenz, Aufenthaltsrecht, Beratungsstellen und Hilfsangebote sowie Kommunikations-und Konfliktmanagement.
In drei Schulungen hat der Landkreis bereits erfolgreich Ehrenamtliche
für die Unterstützung von Migrantinnen und Migranten ausgebildet. Die
Erfahrungen aus diesen Schulungen und Rückmeldungen bereits tätiger
Integrationslotsinnen und -lotsen sind in die Konzeption der vierten
Schulung eingeflossen. Zudem wurde die Ausbildung auf veränderte
Anforderungen angepasst, so stehen künftig neben der Flüchtlingsarbeit
verstärkt die Herausforderungen der Integration im Fokus.
Beginn ist am 04.11.2016. Die Schulung findet an mehreren Terminen
freitags und samstags im Kreishaus Göttingen statt, in der Reinhäuser
Landstraße 4, 37083 Göttingen
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung werden die Integrationslotsinnen und -lotsen als ehrenamtliche Botschafter für Toleranz
und Akzeptanz auftreten und die Arbeit hauptamtlicher Akteure ergänzen.
Download: Flyer mit Anmeldeformular
Kontakt
Integrationsbüro Landkreis Göttingen
Herr Isa Sandiraz
Tel. 0551-525 2726
E-Mail: sandiraz@landkreisgoettingen.de
Weitere Information: Website Landkreis Göttingen
Quelle: PM Landkreis Göttingen