Wolfsburg, 29.02.2008. Die Stadt Wolfsburg bietet jungen Frauen und Männern, die ihre Schulpflicht erfüllt haben und mindestens 17 Jahre, aber nicht älter als 27 Jahre sind, eine weitere Möglichkeit der Orientierung für die berufliche Laufbahn.
mehr

Meppen, 29.02.2008. Am 06.03.2008 fällt im Emsland der Startschuss für das Projekt "pflegeBegleiter". Die Teilnehmer werden in einer kostenlosen Schulung zu ehrenamtlichen Pflegebegleitern ausgebildet.
mehr

Berlin, 28.02.2008. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ehrt Dr. Michael Otto, den Aufsichtsratsvorsitzenden der Otto Group, mit der "Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen".
mehr

Hannover, 28.02.2008. Bei der 31. Vollversammlung des Landesjugendrings Niedersachsen am 01.03.2008 steht das Thema Jugendpolitik ganz oben auf der Agenda. Der jugendpolitische Talk steht unter dem Motto "Für ein besseres Land! Neustart: Jugendpolitik in Niedersachsen".
mehr

Hannover, 26.02.2008 Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) trauert um den Ehrenvorsitzenden Hans Fiedler. Wie erst kürzlich bekannt wurde, war der Ehrenpräsident des SoVD-Bundesverbandes und Ehrenvorsitzende des Landesverbandes Niedersachsen bereits am 13. Februar verstorben.
mehr

Berlin, 25.02.2008. Ehrenamtliche, die in gemeinnützigen Organisationen in »herausgehobener Weise Verantwortung« übernehmen, können nun auch den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung für sich in Anspruch nehmen.
mehr

Nürnberg, 25.02.2008. Das Nürnberger Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) hat ein umfangreiches Online-Handbuch zum bürgerschaftlichen Engagement in Kindertagesstätten veröffentlicht.
mehr
Oldenburg/Wolfsburg, 22.02.2008. Für das kommende Jahr 2009 werden in Oldenburg und Wolfsburg neue Schöffen gesucht. Jeder, der zwischen 25 und 69 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und seinen Wohnsitz in Oldenburg bzw. Wolfsburg hat, kann sich bewerben.
mehr

Berlin, 21.02.2008. Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2008 wird am 28.02.2008 in Berlin verliehen. Ausgezeichnet werden Bürgerstiftungen, die junge Menschen dafür begeistern, sich aktiv für ihr Umfeld zu engagieren.
mehr

Hannover, 20.02.2008. Das Land Niedersachsen verstärkt die Förderung von Integrationsprojekten im Sport. Das Ministerium für Inneres und Sport fördert Integrationsmaßnahmen mit weiteren 500.000 Euro im Jahr.
mehr
Oldenburg, 20.02.2008. Ehrenamtliche Betreuer und Bürger mit demenzkranken Angehörigen können das Betreuungscafé ohne vorherige Anmeldung am Mittwoch, 27. Februar besichtigen.
mehr

Meppen, 15.02.2008. Auf großes Interesse stieß in der vergangenen Woche eine Informationsveranstaltung mit dem Titel "Versicherungsschutz im Ehrenamt", zu der die Geschäftsstelle zur Stärkung des Ehrenamtes in das Meppener Kreishaus eingeladen hatte.
mehr

Berlin, 12.02.2008. Der Bürgerpreis der Initiative "für mich, für uns, für alle" richtet sich in diesem Jahr an Bürgerinnen und Bürger, die durch ihr Engagement für Kinder und Jugendliche den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ihrem Umfeld fördern und sich für mehr Familienfreundlichkeit einsetzen.
mehr

Berlin, 11.02.2008. "Wie sozial bist Du?" der Diakonie-Jugendwettbewerb im Wichernjahr 2008 ist verlängert bis 31. März 2008. Bis zu diesem Tag können Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren ihre Beiträge beim Diakonischen Werk der EKD einreichen.
mehr

Berlin/Mainz/Frankfurt a. M., 11.02.2008. Unter dem Motto "Kreativ für Toleranz" ist der achte Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb gestartet. Bis zum 31. März 2008 können sich BewerberInnen mit ihren Visionen einer demokratischen, toleranten und weltoffenen Gesellschaft am Wettbewerb beteiligen.
mehr

Berlin, 11.02.2008. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die Zahl der jährlich neugegründeten Stiftungen für das Jahr 2007 veröffentlicht. Insgesamt gibt es in Deutschland 15.449 Stiftungen, davon alleine 1.645 in Niedersachsen. Im letzten Jahr gab es hier 121 Neugründungen. Diese Zahlen haben einen Grund.
mehr

Hannover, 08.02.2008. Das Freiwilligenzentrum Hannover zieht für das vergangene Jahr positive Bilanz: Die Zahl der freiwillig Engagierten stieg weiter an und auch die Zahl der gemeinnützigen Einrichtungen, die gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum neue Projekte entwickelten ist gestiegen. Für 2008 sind zahlreiche neue Projekte geplant.
mehr
Hannover, 08.02.2008. Die Landesbischöfin Margot Käßmann hat anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Bürgerstiftung Hannover lobende Worte für Stiftungen, demnach seien Stiftungen ein wichtiges "Herzstück der Zvilgesellschaft".
mehr

Leer, 07.02.2008. Einen "Wegweiser für Menschen mit Behinderung" hat der Landkreis Leer jetzt für Betroffene und ihre Angehörigen zusammengestellt. Er kann ab sofort im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung angefordert werden.
mehr

Berlin, 05.02.2008. Die Stiftung Bürger für Bürger startet in 2008 eine Initiative für exzellente Bürgerkommunen. Demnächst wird ein entsprechender Wettbewerb ausgeschrieben, allerdings mit einer Besonderheit.
mehr
Oldenburg, 04.02.2008. Die städtische Agentur für freiwilliges Engagement :ehrensache stellt einige neue Aufgabenbereiche für ehrenamtlich engagierte Menschen vor.
mehr

Berlin, 03.02.2008. Bis zum 09. März können sich ehrenamtlich Engagierte im Alter von 18 bis 27 Jahren für das Trainigsprogramm der Civil Academy bewerben. Wer eine originelle Projektidee in einem beliebigen Themenfeld hat, kann diese noch einreichen.
mehr