Berlin/Mainz/Frankfurt a. M., 11.02.2008. Unter dem Motto "Kreativ für Toleranz" ist der achte Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb gestartet. Bis zum 31. März 2008 können sich BewerberInnen mit ihren Visionen einer demokratischen, toleranten und weltoffenen Gesellschaft am Wettbewerb beteiligen.
Die Dresdner Bank, das ZDF und das Bündnis für Demokratie und Toleranz haben den achten Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb unter dem Motto "Kreativ für Toleranz" gestartet. Einzelpersonen, Schulklassen und Vereine können ab sofort unter anderem mit Reportagen, Theaterstücken, Websites, Interviews, Videos oder Liedtexten ihre Visionen von einer demokratischen, toleranten und weltoffenen Gesellschaft dokumentieren. Eine mit Politikern, Journalisten und Künstlern besetzte Jury sichtet und prämiert die eingereichten Wettbewerbsbeiträge.
Wettbewerbsthemen
Der Wettbewerb will Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und junge Erwachsene (Einzelpersonen, Klassen, Gruppen) anregen, sich mit den Themenbereichen Demokratie und Toleranz kreativ zu beschäftigen. Die Themen und Darstellungsformen können frei gewählt werden. Wichtig ist es, das Thema so aufzubereiten, dass auch andere daraus etwas lernen können.
Darstellungsformen
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren. Angenommen werden Arbeiten von Einzelpersonen, Gruppen und Schulklassen. Bei der Bewertung wird das Alter berücksichtigt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dresdner Bank, des Bündnisses für Demokratie und Toleranz sowie des Zweiten Deutschen Fernsehens sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Einsendeschluss ist der 31. März 2008
WICHTIG: Akzeptiert werden nur Arbeiten mit vollständig, korrekt und leserlich ausgefülltem Begleitblatt (Download unter: www.victor-klemperer-wettbewerb.de). Der Eingang der Arbeiten wird bestätigt. Mit der Einsendung werden alle Rechte für eine Veröffentlichung an die Herausgeber übertragen. Die eingesandten Arbeiten können nur auf ausdrücklichen Wunsch zurückgeschickt werden, allerdings nicht Materialien wie CDs, DVDs, Videos und Texte, die kopiert bzw. noch einmal ausgedruckt werden können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei großvolumigen Arbeiten bitte vor Einsendung die Bündnis-Geschäftsstelle kontaktieren.
Preise
Studienfahrten (für Gruppen und Einzelpersonen):
Die drei besten Arbeiten werden mit Städtereisen nach Prag, Straßburg und Krakau belohnt - Stadtrundfahrten, Ausflüge in die Region und Begegnungen mit Jugendlichen inklusive.
Sachpreise:
Fünf Wertpapierkonten der Dresdner Bank über je 1.000 Euro
Urkunden:
Für jede eingereichte Arbeit gibt es eine Urkunde, auf der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgeführt sind und die die Teilnahme am Wettbewerb bestätigt.
Jury
Die Preise werden von einer Jury vergeben. Der Jury gehören an:
Kontakt:
Bündnis für Demokratie und Toleranz
Stresemannstraße 90
10963 Berlin
Telefon: 030 2363408 - 15
Telefax: 030 2363408 - 88
E-Mail: Klemperer-Wettbewerb@bfdt.de
Internet: www.buendnis-toleranz.de
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander