Berlin, 05.02.2008. Die Stiftung Bürger für Bürger startet in 2008 eine Initiative für exzellente Bürgerkommunen. Demnächst wird ein entsprechender Wettbewerb ausgeschrieben, allerdings mit einer Besonderheit.
Die Besonderheit besteht unter anderem darin, dass nur solche Wettbewerbsbeiträge aus Kommunen berücksichtigt werden, die von mindestens drei unterschiedlichen Akteuren getragen werden, also z.B. von der Kommunalverwaltung, von Wirtschaftsunternehmen und bürgerschaftlichen Initiativen.
Die jeweilige erstplatzierte Kommune erhält den Titel einer "Hauptstadt der Bürgergesellschaft 2008". Die konzeptionellen Grundlagen für einen solchen Wettbewerb und damit verbundener weiter gehender Initiativen sollen im Rahmen des "3. Forum Bürgergesellschaft" erötert und diskutiert werden.
Mit der Exzellenzinitiative sollen
Letztendlich soll mit dieser Exzellenzinitiative erreicht werden, dass in absehbarer Zeit jede Kommune das Zeug für die "Hauptstadt der Bürgergesellschaft" hat.
Weitere Informationen und Kontakt:
Stiftung Bürger für Bürger
Impulse für die Bürgergesellschaft
Friedrichstraße 94
10117 Berlin
Tel. 030 / 24 31 49-0
Fax 030 / 24 31 49-49
info@buerger-fuer-buerger.de
www.buerger-fuer-buerger.de
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander