Berlin, 30.09.2014. Bis zum 24. Oktober 2014 können Kommunen, Vereine und Initiativen Interessenbekundungen für die Teilnahme am neuen Bundesprogramm "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" einreichen.
mehr

München, 29.09.2014. Im Rahmen eines Wettbewerbs vergibt startsocial regelmäßig dreimonatige Beratungsstipendien an 100 soziale Projekte. Fünf Initativen aus Niedersachsen schafften den Sprung in die Auswahl.
mehr

Leer, 26.09.2014. Der Landkreis Leer zeichnet verdiente Menschen mit dem "Blinkfüür" (Leuchtfeuer) aus. Nun wurden zehn Ehrenamtliche für ihr Engagement mit Vorbildfunktion von Landrat Bramlage gewürdigt.
mehr

Stadthagen, 26.09.2014. Am 15. Oktober 2014 lädt die Friedrich Ebert Stiftung zu einer Podiumsdiskussion über die Möglichkeiten der Absicherung und Stärkung der Strukturen soziokultureller Arbeit im ländlichen Raum nach Stadthagen ein.
mehr
Berlin, 24.09.2014. Zum Auftakt des bundesweiten Tafeltags hat der Bundesverband Deutsche Tafeln am 24. September zum traditionellen Jahresempfang geladen. In einem Grußwort ehrte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig das bürgerschaftliche Engagement von Unternehmen, die die Tafeln unterstützen.
mehr

Wolfsburg, 24.09.2014. Am 1. Oktober 2014, dem Tag der Stiftungen, findet in der Wolfsburger Bürgerhalle der erste Wolfsburger Stiftungstag statt. Unter der Schirmherrschaft der Bürgerstiftung Wolfsburg präsentiert sich die Wolfsburger Stiftungslandschaft und lädt Interessierte auf einem Markt der Möglichkeiten dazu ein, Stiftungen, Fördermöglichkeiten oder ein ehrenamtliches Engagement kennenzulernen.
mehr

Oldenburg (Oldb), 24.09.2014. Die Freiwilligenagentur :ehrensache und inForum möchten Menschen zum Ende ihrer Berufstätigeit mit einem Projekt dabei helfen, die Umstellung auf den Ruhestand aktiv zu gestalten. Am 10. Oktober 2014 haben Interessierte im Kulturzentrum PLF die Möglichkeit, neue Herausforderungen für den kommenden Lebensabschnitt zu erarbeiten.
mehr
Hannover, 23.09.2014. Am 28. September 2014 veranstaltet die Deutsche Stiftung Völkerverständigung in Hannover die SchülerAustausch-Messe. Jugendliche können sich hier über Schulaufenthalte, Praktika, Au Pair, Sprachreisen und Freiwilligendienste im Ausland sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten informieren.
mehr
Braunschweig, 22.09.2014. "Stiftungsmodelle im Allgemeinen und Familienstiftungen im Besonderen" heißt die kostenlose Veranstaltung, die am 16. Oktober 2014 im Haus der Braunschweigischen Stiftungen über verschiedene Stiftungsmodelle von öffentlich-rechtlichen und privaten Stiftungen informiert.
mehr

Celle, 19.09.2014. Die Freiwilligenagentur KELLU lädt am 23. September 2014 zum Informationsabend "Willkommenskultur für Flüchtlinge in Celle"ein. Bürgerinnen und Bürger haben Gelegenheit, sich über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten für Flüchtlinge zu informieren und sich mit anderen Engagierten zu vernetzen.
mehr
Das Whitepaper des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT) beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung für das bürgerschaftliche Engagement. Anhand der vier digitalen Bausteine Information, Vernetzung, Vermittlung und Assistenz zeigt die Publikation, welche Möglichkeiten neben der eigentlichen Mitarbeit durch die zunehmende Digitalisierung bestehen.
mehr

Berlin, 18.09.2014. Die Aktive Bürgerschaft schreibt erstmals den Service-Learning-Wettbewerb "Mehr als Engagement: Service Learning" aus. Gesucht werden Schulen, die das bürgerschaftliche Engagement ihrer Schüler mit dem Bildungskonzept Service-Learning fördern und in ihr Schulprogramm aufgenommen haben. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2014.
mehr

Berlin, 18.09.2014. Die Civil Academy geht in die 20. Runde! An drei Wochenenden unterstüzen erfahrene Profis und Trainer junge Engagierte bei der Weiterentwicklung und Umsetzung ihrer Idee für ein ehrenamtliches Engagement. Junge Engagierte zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 26. Oktober 2014 für die Seminare bewerben.
mehr
Hannover, 18.09.2014. Im Rahmen des "Tages der Stiftungen" lädt die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung am 1. Oktober 2014 zu einer Informationsveranstaltung in Hannover ein. Interessierte erfahren, wie Fördersuchende die richtige Stiftung finden und wie Anträge für eine Förderzusage erfolgreich gestaltet werden.
mehr

Berlin, 17.09.2014. Am 1. Oktober 2014 beginnt das Online-Voting um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Bis zum 31. Oktober 2014 haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, über die 15 Finalistinnen und Finalisten des Deutschen Engagementpreises 2014 abzustimmen.
mehr

Hannover, 17.09.2014. Am 23. Oktober 2014 lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Niedersachsen (LAGFA) zum Vertiefungsworkshop "Qualitätsentwicklung im Agentur-Alltag" ein. Der Workshop bietet neue Impulse und Austausch zur Reflexion der Arbeit, Weiterentwicklung und strategischen Zielen von Freiwilligenagenturen.
mehr
TNS Infratest führte im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine Sekundäranalyse auf der Grundlage des Freiwilligensurveys der Bundesregierung durch. Die Studie untersuchte das bürgerschaftliche Engagement in ländlichen Räumen, Engagement-Strukturen, Engagement-Bereiche, Probleme und Stärken, die Motivationslage und das Engagement im zeitlichen Verlauf.
mehr
TNS Infratest führte im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine Sekundäranalyse auf der Grundlage des Freiwilligensurveys der Bundesregierung durch. Die Studie untersuchte das bürgerschaftliche Engagement in ländlichen Räumen, Engagement-Strukturen, Engagement-Bereiche, Probleme und Stärken, die Motivationslage und das Engagement im zeitlichen Verlauf.
mehr
Gütersloh/Berlin, 15.09.2014. Der Verein Unternehmen für die Region und die Bertelsmann Stiftung rufen zum Wettbewerb "Mein gutes Beispiel" auf. Gesellschaftlich engagierte mittelständische Betriebe können sich ab sofort und bis zum 15. Januar 2015 um die Auszeichnung ihrer CSR-Aktivitäten bewerben. Erstmals wird zusätzlich der "Sonderpreis Handwerk" verliehen.
mehr
Berlin, 12.09.2014. Die 10. bundesweite Aktionswoche des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ist mit einer zentralen Auftaktveranstaltung in Berlin eröffnet worden. Die Aktionswoche, die bis zum 21. September 2014 läuft, steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
mehr

Wolfsburg, 11.09.2014. Um zu ermitteln, wie das ehrenamtliche Engagement in Wolfsburg konkret gefördert und gesichert werden kann, startet die Stadt Wolfsburg ein umfassendes Projekt. Nach einer differenzierten Bestandsaufnahme der Engagementlandschaft in Wolfsburg folgt die Entwicklung von aktivierenden Förderstrukturen. Das Projekt wird am 21. Oktober 2014 in einer Auftaktveranstaltung vorgestellt.
mehr

Berlin, 11.09.2014. 12 Länder beteiligen sich am European Day of Foundations and Donors, der am 1. Oktober 2014, stattfindet. Der europaweite Aktionstag wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Er hat das Ziel, für die Idee des Stiftens zu werben. Dazu wird es in einigen Ländern wie der Schweiz oder Norwegen zentrale Diskussionsveranstaltungen geben. Andere Stiftungsverbände setzen auf ihre Mitglieder: In Deutschland, Spanien und Finnland bieten Stiftungen Einblicke in ihre Arbeit.
mehr

Oldenburg (Oldb), 10.09.2014. Zum bereits fünften Mal schreibt die Stadt Oldenburg einen Preis für Integration und Toleranzförderung aus. Für den mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Preis können sich Einrichtungen, Organisationen, Institutionen und Vereine bis zum 24. Oktober 2014 bewerben. Der Preis prämiert Projekte und Maßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund, die Teilhabechancen fördern.
mehr

Berlin, 10.09.2014. Der Förderpreis "Helfende Hand 2014" des Bundesministeriums des Innern geht in die entscheidende Phase: Rund 230 Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Deutschland haben ihre Ideen, Konzepte und Projekte eingesandt. Die Jury hat nun 15 von ihnen ausgewählt. Bürgerinnen und Bürger können online für ihren Favoriten abstimmen.
mehr

Uelzen, 10.09.2014. Die diesjährige Vergabe der länderübergreifenden Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen im Landkreis Uelzen findet am 3. Dezember 2014 statt. Ehrenamtliche, die bei der Vergabe berücksichtigt werden möchten, können das Antragsformular noch bis zum 30. September 2014 im Kreishaus Uelzen einreichen.
mehr

Berlin, 09.09.2014. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) schreibt zu ihrem 15. Geburtstag den bagfa-Innovationspreis als Jubiläumspreis aus. 15 Freiwilligenagenturen sollen mit einem Preisgeld von 1.000 Euro der "Agentur unserer Träume" ein Stück näher kommen. Die Teilnahmefrist wurde bis zum 28. September 2014 verlängert.
mehr
Lüneburg, 08.09.2014. Wer sich ehrenamtlich engagiert, ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft und verdient ein Dankeschön. Zum fünften Mal wird Landrat Manfred Nahrstedt deshalb Ehrenamtliche aus dem Landkreis Lüneburg für ihr besonderes Engagement auszeichnen.
mehr
Berlin, 08.09.2014. Bundespräsident Joachim Gauck hatte zum diesjährigen Bürgerfest am 5. und 6. September ins Berliner Schloss Bellevue eingeladen. Auch Manuela Schwesig besuchte das Fest und informierte sich dort über Mehrgenerationenhäuser.
mehr

Hannover, 05.09.2014. Ehrenamtliches schwules und lesbisches Engagement werden erstmals in Niedersachsen mit einem Preis geehrt. "Es ist wahrhaft an der Zeit, queeres Engagement zu ehren", so Niedersachsens Sozialministerin Rundt. "So sehr ich auch davon überzeugt bin, dass ehrenamtliches Engagement hauptamtliches Engagement nur ergänzen sollte, so fest steht in diesem Fall: Ohne jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement von allen Seiten stünden wir heute nicht hier."
mehr
Mit der Schriftenreihe Zivilgesellschaft KONKRET widmet sich die Bertelsmann Stiftung dem Thema Zivilgesellschaft mit besonderem Fokus auf Kinder und junge Menschen. Die unregelmäßig erscheinenden Publikationen zeigen mit wechselnden Themenschwerpunkten auf, welchen Beitrag Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement im Bereich junger Menschen leistet und geben Praxishinweise für die Unterstützung vor Ort.
mehr

Oldenburg (Oldb), 05.09.2014. Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit behandelt ein kostenloser Vortrag im Kulturzentrum PFL am 17. September 2014 in Oldenburg. Der Vortrag findet im Rahmen des Fortbildungsangebotes für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer statt, richtet sich aber auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
mehr

Oldenburg (Oldb), 04.09.2014. Mit einem unterhaltsamen und informativen Programm zu ihrem 10-jährigen Bestehen möchte sich die Agentur :ehrensache der Stadt Oldenburg für die gute und engagierte Zusammenarbeit bei über 300 Partnern und den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die sich für das bürgerschaftliche Engagement in Oldenburg einsetzen, bedanken. Gefeiert wird am Montag, 15. September, um 16.30 Uhr im Kulturzentrum PFL.
mehr
Göttingen, 04.09.2014. Gute Studienleistung, herausragendes ehrenamtliches Engagement oder als erster aus der Familie an der Universität: Beim Niedersachsen-Stipendium werden insbesondere diese Kriterien berücksichtigt. Studierende aus Göttingen können sich vom 8. bis zum 26. September 2014 für ein Stipendium über eine Einmalzahlung von 500 Euro bewerben.
mehr

Berlin, 03.09.2014. Vom 10. bis 12. November 2014 veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) in Kooperation mit der Stiftung MITARBEIT die 19. Jahrestagung der Freiwilligenagenturen in Augsburg. Die Tagung steht unter dem Motto "Wer oder was bewegt Engagement? Potenziale und Grenzen aus der Sicht von Freiwilligenagenturen". Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
mehr

Göttingen, 03.09.2014. Mit dem Ziel, Migrantinnen und Migranten die Integration in die Gesellschft zu erleichtern, startet das Integrationsbüro des Landkreises Göttingen das Projekt "Integrationslotsen". Gesucht werden Ehrenamtliche mit und ohne Migrationshintergrund aus dem Landkreis, die sich als Integrationslotsin oder Integrationslotse ausbilden lassen möchten.
mehr
Rotenburg (Wümme), 02.09.2014. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) verleiht am 23. Oktober 2014 die länderübergreifende Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen an ehrenamtlich Tätige im Landkreis. Engagierte, die bei der Verleihung berücksichtigt werden möchten, können die Anträge für die Karte bis zum 26. September 2014 bei der Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Arbeit des Landkreises einreichen.
mehr
Hannover, 02.09.2014. Die Galerie Herrenhausen wird am 12. Oktober 2014 zum Marktplatz des freiwilligen Engagements. Von 11.00 bis 16.30 Uhr findet die sechste Hannoversche Freiwilligenbörse statt und bietet vielfältige Informationsmöglichkeiten zu Engagementangeboten in Hannover.
mehr
Weyhe, 01.09.2014. Zum Vortrag "Aspekte des Freiwilligenmanagements - 'Schätze' hüten und lebendig halten" laden die Freiwilligenagenturen in Stuhr, Syke und Weyhe am 24. September 2014 Interessierte aus Vereinen und gemeinnützigen Organisationen ein, die Freiwillige in ihr Team integrieren möchten oder für die Betreuung ihrer Freiwilligen neue Impulse suchen.
mehr