Das Projekt "Selbstverständlich Freiwillig" des Diakonischen Werks Hamburg betrachtet Engagement von einer ungewohnten Seite. So engagieren sich nicht Freiwillige für Menschen mit Behinderungen, sondern die Menschen mit Behinderungen sind die Engagierten. Die Bereiche, in denen sie sich freiwillig einbringen, sind vielfältig und orientiert an den individuellen Interessen.
Zum Projekt ist der Praxisleitfaden "Emgagement von Menschen mit Behinderungen" erschienen, der Erfahrungen mit dem Projekt, Arbeitsmaterialien, Checklisten und Erklärungen in leichter Sprache bietet.
Der Leitfaden steht zum kostenlosen Download unter www.diakonie-hamburg.de zur Verfügung.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander