Wolfenbüttel, 02.07.2015. In Wolfenbüttel werden jedes Jahr Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen außerhalb von Sport und Schulabschluss ausgezeichnet. 33 Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen einer Ratssitzung für ihr ehrenamtliches Engagment geehrt.
Seit 1999 zeichnet die Stadt Wolfenbüttel jedes Jahr Schülerinnen und Schüler für besondere oder herausragende Leistungen abseits von Sport und Schulabschluss aus. Bürgermeister Thomas Pink, Ratsvorsitzende Hultrud Bayer und die Vorsitzende des Schulausschusses, Dörthe Weddige-Degenhard, ehrten auf einer Ratssitzung 33 Schülerinnen und Schüler, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren.
"In der heutigen Zeit ist es nicht immer ganz einfach, ehrenamtlich Pflichten zu übernehmen", betonte Bürgermeister Pink und lobte die "großartige Leistung" der Schülerinnen und Schüler. Sie engagieren sich beispielsweise im Altenheim, organisieren Veranstaltungen für Mitschülerinnen und Mitschüler, sind im Sanitätsdienst der Schule tätig oder bilden Patenschüler aus.
Eine Aufstellung der geehrten Schülerinnen und Schüler finden Sie unter www.wolfenbuettel.de
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander