
Osnabrück, 01.12.2005. Die Kandidatensuche für den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2006 ist angelaufen. Mit dem höchstdotierten Umweltpreis Europas würdigt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Leistungen, die in vorbildhafter Weise zum Schutz der Umwelt beitragen können oder beigetragen haben.
mehr

Hannover, 05.12.2005. Die Delegierten der 60 Mitgliedsverbände des Landesfrauenrates Niedersachsen wählten am 5. November in Verden einen neuen Vorstand. Der Vorstand des Landesfrauenrates ist für drei Jahre gewählt und vertritt die Interessen von über 2,2 Millionen organisierten Frauen in Niedersachsen.
mehr
Berlin, 05.12.2005. Auf die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten für das Gemeinwesen hat die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, hingewiesen. Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes sagte sie heute in Berlin: "Das bürgerschaftliche Engagement ist ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft mit menschlichem Gesicht. Nicht nur unsere Demokratie, auch unsere Wirtschaft, unsere soziale Sicherung und unser kulturelles Leben beruhen auf der Bereitschaft zum Engagement."
mehr

Berlin, 06.12.2005. Aus mehr als 700 Personen und Projekten hat die Jury des Bürgerpreises 2005 die nationalen Nominierten und Preisträger ermittelt. Damit erzielte der Wettbewerb so viele Bewerbungen wie noch nie. Auch nach Niedersachsen ging ein Preis: die "1. Osnabrücker Nachbarschaftshilfe e.V." gewann in der Kategorie "Projekte".
mehr

Berlin, 08.12.2005. Am heutigen Donnerstag wird das Freiwilligenzentrum Hannover im Bundestag für die Qualität seiner Arbeit ausgezeichnet. Insgesamt 26 Freiwilligenagenturen aus 11 Bundesländern erhalten das Qualitätssiegel, welches von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenurten (bagfa) entwickelt wurde und nun zum ersten Mal vergeben wird.
mehr
Hannover, 14.12.2005. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat Montag die Einführung einer landesweiten Sportehrenamts-Card angekündigt. "Das ehrenamtliche Engagement in den Sportvereinen und -verbänden ist von entscheidender Bedeutung in unserer örtlichen Gemeinschaft, aber auch für unsere Gesellschaft insgesamt und muss noch stärker gefördert werden", so Schünemann.
mehr

Berlin, 15.12.2005. Bürgerstiftungen finden hierzulande großen Zuspruch. Fast zehn Jahre nach dem "Import" der aus den USA stammenden Idee und des Konzeptes der Community Foundations scheint die erste Entwicklungsphase abgeschlossen zu sein. 17 Autoren ziehen Bilanz.
mehr

Delmenhorst, 20.12.2005. Die Gemeinschaft Hasport, die Delmenhorster Tafel und der Delmenhorster Lesespaß sind heute im Rathaus mit dem Preis für Bürger- und Umweltengagement ausgezeichnet worden. Die Stadt Delmenhorst hat diesen Preis zum zweiten Mal vergeben.
mehr

Leer, 23.12.2005.
Eine "Kontaktstelle Musik Landkreis Leer im Landesmusikrat Niedersachsen" wurde im Dezember in den Räumen der Kreismusikschule Leer gegründet. Das Kooperationsmodell des Landesmusikrates Niedersachsen soll die Zusammenarbeit von Musikschulen mit ehrenamtlichen Funktionsträgern voranbringen.
mehr