Leer, 14.04.2005. In Leer hat sich jetzt eine Selbsthilfegruppe von Menschen gebildet, die von Aphasie betroffen sind, einer zentralen Sprachstörung, wie sie zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder Schädelhirntrauma auftreten kann.
Aphasie ist eine krankhafte Störung, die sich sowohl auf das Sprechen selbst, auf das Sprachverständnis und auch auf die Lese- und Schreibfähigkeit auswirken. Die neue Gruppe will sich jetzt zunächst ein Mal im Monat in der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Landkreises Leer im Gesundheitsamt, Jahnstraße 4, treffen. Die nächsten Termine sind am 19. April, 24. Mai und 28. Juni jeweils um 15.30 Uhr.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander