
Braunschweig, 31.07.2018. Rund 100 Ehrenamtliche der Telefonseelsorge in Braunschweig kümmern sich seit mehr als 50 Jahren um Menschen in Krisensituationen.
mehr

Bad Gandersheim, 30.07.2018. Unterlagen für Behörden stellen so manchen vor Herausforderungen. Ein Podcast von Radio FFN berichtet über Erfahrungen mit der Ausfüllhilfe.
mehr

Osnabrück, 26.07.2018. Bericht vom 2. Seminar der Caritas zu Themen für Geflüchtete, die sich ehrenamtlich in Deutschland engagieren wollen.
mehr

Verden, 25.07.2018. Ende Mai fand ein Treffen ehrenamtlich Tätiger der Gemeinwesenarbeit in Niedersachsen in der Stadtwaldfarm Verden statt.
mehr

Syke, 24.07.2018. An einer Kreuzung in Syke steht seit kurzem eine echte Rakete. Sie ist ein Beitrag zum Kreativ-Wettbewerb "Teilhabe statt Ausgrenzung" der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
mehr

Berlin, 23.07.2018. Ein Programm oder Projekt wurde erfolgreich vor Ort umgesetzt? Ein neues Programm bietet die Chance auf einen Transfer in andere Regionen.
mehr

Wolfenbüttel, 20.07.2018. Die Freiwilligenagentur Wolfenbüttel hat einen Computer- und Media-Kurs im Projekt "Peers helfen" – Gut vernetzt im neuen Land" durchgeführt.
mehr

Osnabrück, 19.07.2018. Die Freiwilligenagentur Osnabrück lädt Freiwillige, die sich für Geflüchtete engagieren, zu einem Reflexionstreffen ein.
mehr

Garbsen, 17.07.2018. "sms - sozial macht stark" ist ein Kooperationsprojekt der Freiwilligenagentur Garbsen mit der Georg-Elser-Hauptschule für Schülerinnen und Schüler im 7. Jahrgang.
mehr

Werlte, 16.07.2018. Die Flüchtlingshilfe der Caritas Emsland und die Verbraucherzentrale Niedersachsen beantworteten an einem Infonachmittag Fragen von Geflüchteten und Helfern.
mehr

Köln, 13.07.2018. Im Herbst 2018 werden die Sprecherinnen und Sprecher im Bundesfreiwilligendienst auf Bundesebene gewählt. Die Stimmabgabe ist nur online möglich.
mehr

Berlin, 11.07.2018. "Wünsch Dir was" heißt der Engagementförderpreis für Freiwilligenagenturen der Dr. Jürgen Rembold Stiftung.
mehr

Berlin/Osnabrück, 09.07.2018. Das Migrationskonzept des Landkreises Osnabrück überzeugte die Jury vor allem durch die breite Beteiligung aller gesellschaftlichen Gruppen.
mehr

Berlin, 06.07.2018. Wer Ideen hat, wie Nachwuchs für das Ehrenamt gewonnen werden kann, sollte sich beim Förderpreis Helfende Hand bewerben!
mehr

Berlin, 04.07.2018. Die Bewerbungsphase für den Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 ist gestartet. In vier Kategorien sind insgesamt 40.000 Euro zu gewinnen.
mehr

Wolfenbüttel, 03.07.2018. Besnik Salihi ist Mitarbeiter der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und möchte mit seinem Breakdance-Projekt Jugendlichen eine Plattform für den Austausch bieten.
mehr

Osnabrück, Bonn, Berlin, 02.07.2018. Studien zeigen, dass unter den Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge unterstützen, viele Migrantinnen und Migranten sind - zum Teil selbst Geflüchtete.
mehr