
Hannover, 31.07.2013. Nahezu 2,8 Millionen Menschen in Niedersachsen engagieren sich ehrenamtlich. Damit nimmt das Land eine bundesweite Spitzenposition bei der Engagementquote und den Zuwachsraten ein. Das ist ein Ansporn für die Landesregierung, die Informationsstrukturen im Ehrenamt auszubauen und noch mehr Menschen für ein freiwilliges Engagement zu gewinnen. Die "Mobile Engagementberatung in Niedersachsen" (MEN) hat genau das zum Ziel. Das vom Niedersächsischen Sozialministerium für drei Jahre geförderte Projekt startet am 1. August 2013.
mehr

Hannover, 31.07.2013. Niedersachsens Kulturministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić hat jetzt elf Anträge von soziokulturellen Einrichtungen in Höhe von insgesamt 283.000 Euro positiv beschieden. Es werden im zweiten Halbjahr 2013 vor allem Vorhaben gefördert, die durch Investitionskostenzuschüsse oder Verbesserung der Arbeitsmöglichkeiten die Einrichtungen vor Ort stärken. Auch einige Projekte werden unterstützt. Die Vorhaben sind auf Empfehlung des Landesbeirates Soziokultur ausgewählt worden.
mehr

Stuttgart, 31.07.2013. Junge Erwachsene, die in ihrem Freiwilligendienst durch besondere Fähigkeiten und herausragendes Engagement auf sich aufmerksam gemacht habe, können sich für das Freiwilligenkolleg 2014 der Robert Bosch Stiftung bewerben.
mehr

Hannover, 30.07.2013. Freiwilligenagenturen sehen sich zunehmend mit der Frage nach ihren Zielen und Wirkungspotenzialen konfrontiert. Deshalb bietet die bagfa in Kooperation mit der PHINEO gAG am 12. September 2013 in Hannover einen Workshop an, der in die Grundlagen der Wirkungsanalyse einführt und Anregungen gibt.
mehr

Berlin, 29.07.2013. In diesem Jahr findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 20. bis 21. September 2013 statt. Eines der Schwerpunktthemen ist die Stärkung der Infrastruktur des Engagements. Im Kampagnenmagazin "engagement macht stark" des BBE erläutert bagfa-Geschäftsführer Kemnitzer, wie Freiwilligenagenturen gute Rahmenbedingungen im Engagement schaffen.
mehr

Meppen, 26.07.2013. Freiwilliges Engagement ist Gold wert. Im Landkreis Emsland wurden 66 emsländische Bürgerinnen und Bürger mit der goldenen Ehrenamtskarte ausgezeichnet.
mehr

Osnabrück, 26.07.2013. Unter dem Motto "Freiwillig! Aktiv! Glücklich!" findet am Samstag, dem 28. September 2013 zum vierten Mal der Osnabrücker Freiwilligentag statt. An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, bei verschiedenen Projekten in eine ehrenamtliche Tätigkeit hineinzuschnuppern.
mehr

Holzminden, 24.07.2013. Im Landkreis Holzminden ist eine neue Anlaufstelle für ehrenamtlich Engagierte und Interessierte entstanden. Im Haus der Kreisvolkshochschule hat das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) eröffnet. Das Konzept für die Einrichtung wurde zusammen von der KVHS und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Holzminden entwickelt.
mehr

Hannover, 24.07.2013. Gutes tun an einem Tag! – das ist die Idee des Freiwilligentages für Unternehmen am 27. September 2013 in Hannover. Unter dem Motto "Unternehmen helfen" engagieren sich seit 2008 zahlreiche hannoversche Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Sache.
mehr
Hannover, 23.07.2013. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag beschlossen, den engagierten Hochwasserfluthelferinnen und -helfern, die Anfang Juni in Niedersachsen Hilfe geleistet haben, eine Medaille zu stiften, um deren vielfältiges Engagement zu würdigen.
mehr

Hannover, 22.07.2013. Am 14. September 2013 veranstaltet die Freiwilligenakademie Niedersachsen das mittlerweile 6. Austauschtreffen der Engagementlotsen für Ehrenamtliche Niedersachsen (ELFEN) in Lingen (Ems). Engagementlotsen und interessierte Engagierte sind eingeladen, sich darüber zu informieren, wie das Miteinander im Bürgerschaftlichen Engagement noch besser gelingen kann.
mehr
Westerstede, 19.07.2013. Bei einem Benefizkonzert zugunsten der Förderung der ehrenamtlichen Jugendarbeit im Katastrophenschutz kamen im Landkreis Ammerland durch Spenden und Zuschüsse 1.600 Euro zusammen, die feierlich vom Polizeirat und Sozialdezernenten an Hilfsorganisationen übergeben werden konnten.
mehr
Hannover, 17.07.2013. Ein ökologischer Arbeitseinsatz als Alternative zum Sommerurlaub? Das Bergwaldprojekt bietet Projektwochen in Schutzwäldern und Nationalparks, bei denen man richtig anpacken und zudem tolle Erfahrungen sammeln kann.
mehr
Westerstede, 16.07.2013. In Westerstede verbessert der BürgerBus die Mobilität auf dem Land. Nun absolvierten die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer ein Fahrsicherheitstraining, um die Verkehrssicherheit und den Komfort für die Fahrgäste zu verbessern.
mehr

Osnabrück, 15.07.2013. Um das ehrenamtliche Engagement Jugendlicher zu fördern, hat der Landkreis Osnabrück eine Broschüre erstellt. Darin finden sich Tipps und Beispiele, wie dazu beigetragen werden kann, Jugendliche für eine ehrenamtliche Aufgabe zu begeistern.
mehr

Hannover, 12.07.2013. Der Zuwendungsausschuss der Klosterkammer Hannover vergibt mehr als 300.000 Euro für kirchliche, soziale und bildungsbezogene Maßnahmen.
mehr

Peine, 10.07.2013. Das Niedersachsenbüro veranstaltet in Kooperation mit dem Seniorenservicebüro des Landkreises Peine ab dem 13. August 2013 eine Grundlagenschulung für ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater.
mehr

Bersenbrück, 02.07.2013. Acht Frauen und Männer aus verschiedenen Gemeinden des Nordkreises haben sich in einem Kurs zu ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleitern ausbilden lassen. Nun nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Zertifikat entgegen.
mehr

Wolfsburg, 04.07.2013. Beim zweiten Wolfsburger Fachtag "Ehrenamt" diskutierten Verantwortliche von Wolfsburger Vereinen über strukturelle Veränderung innerhalb gemeinnütziger Organisationen, um Menschen für ein Ehrenamt zu gewinnen.
mehr
Oldenburg (Oldb), 04.07.2013. Erziehungswissenschaftler der Universität Oldenburg stellt Wirkungsstudie zum Service Learning vor. Demnach wirkt sich Lernen durch Engagement positiv auf das Wissen über Bürgerengagement und Projektmanagement aus und verbessert das selbstgesteuerte Lernen.
mehr

Bersenbrück, 02.07.2013. Acht Frauen und Männer aus verschiedenen Gemeinden des Nordkreises haben sich in einem Kurs zu ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleitern ausbilden lassen. Nun nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Zertifikat entgegen.
mehr
Berlin, 03.07.2013. Das Bundesfamilienministerium und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) zeichnen mit dem Heinz-Westphal-Preis Jugendliche aus, die sich ehrenamtlich engagieren. Bis zum 2. September können sich alle Verbände, die im Jugendbereich tätig sind oder das Engagement junger Menschen fördern, online für den Preis bewerben.
mehr
Berlin, 03.07.2013. Der Engagementkalender der Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist online – Veranstaltungen, die in der diesjährigen Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. bis 21. September 2013 stattfinden, können ab jetzt eintragen werden.
mehr
Hannover, 03.07.2013. In Hannover findet am 7. November 2013 der 4. Hannover Marktplatz statt. Durch die direkte Begegnung sollen Projektpartnerschaften zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen in Form von Sachleistungen entstehen. Unternehmen und Organisationen können sich für die Beteiligung am Marktplatz anmelden.
mehr

Bonn, 02.07.2013. Die Bewerbungsfrist für den Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesinnenministeriums zur Förderung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz wurde bis zum 15. August 2013 verlängert. Helferinnen und Helfern im Fluteinsatz, die keine Zeit gefunden haben, sollen die Möglichkeit zur Bewerbung bekommen.
mehr
Hannover, 01.07.2013. Niedersächsischer Einsatz für Südafrika: Niedersachsens Innen- und Sportminister Boris Pistorius hat heute (01. Juli) 31 niedersächsische Freiwillige zu ihrem Einsatz in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape verabschiedet.
mehr