Berlin, 06.07.2004. Der Kreis der bürgerschaftlich Engagierten, die bei ihrer Tätigkeit in der gesetzlichen Unfallversicherung abgesichert sind, wird zum 1. Januar 2005 erweitert. Bundesministerin Renate Schmidt begrüßt die Einbeziehung größerer Kreise von Ehrenamtlichen in die Unfallversicherung.
mehr
Berlin, 07.07.2004. Zum 40-jährigen Bestehen des Freiwilligen Sozialen Jahres fand in Berlin die Jubiläumsveranstaltung "Ein Freiwilligen-Jahr - Das lohnt sich" statt. Seit Bestehen wurden mehr als 300.000 Freiwillige aktiv.
mehr

Der FreiwilligenServer hat für Sie eine Fotogalerie erstellt. Die Bilder zeigen das bunte Treiben an drei Veranstaltungstagen: Menschen, Trachten und Aktionen. Oder den Innenminister Uwe Schünemann beim Streetball...
mehr

Nordhorn, 08.07.2004. Die AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V. hat das Projekt "einblick" gestartet. In dem Projekt bekommen Mitarbeiter aus der Zentralverwaltung die Möglichkeit, die Arbeit der Kollegen in den Einrichtungen vor Ort kennenzulernen.
mehr

Hannover, 09.07.2004. Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen lädt von November 2004 bis April 2005 zu einer Fortbildung für Ehrenamtliche in kirchlichen und sozialen Arbeitsfeldern ein.
mehr
Berlin, 12.07.2004. Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, IZT, schreibt erstmals einen Zukunftspreis aus. Das diesjährige Thema: "Engagiert und produktiv mit älteren Menschen - Konzepte und Initiativen".
mehr

Berlin, 13.07.2004. Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" führt zum vierten Mal den erfolgreichen Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" durch.
mehr
Goslar, 14.07.2004. Sieben Freiwilligenagenturen aus ganz Niedersachsen haben sich Anfang des Monats in Goslar zum Netzwerk LAGFA zusammengeschlossen.
mehr

Hannover, 15.07.2004. Das Frauenwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover gibt ein Handbuch für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen heraus.
mehr
Hannover, 16.07.2004. Vom 07.-11.03.2005 findet unter diesem Titel eine Intensivwoche des Bildungsvereins in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Hannover statt. Die Veranstaltung ist ein Qualifizierungsangebot für Haupt- und Ehrenamtliche.
mehr
Hannover, 19.07.2004. Die Landeskirche und das Diakonische Werk starten das Projekt "Diakonische Gemeinde".
mehr
Hannover, 20.07.2004. Die Integrationsbeauftragte des Landes Niedersachsen, Gabriele Erpenbeck, hat ein neues Anschriftenverzeichnis zur Migrationsarbeit in Niedersachsen vorgestellt: Den Migrations-Atlas.
mehr

Berlin, 20.07.2004. Sieben Preisträger wurden am 5. Juli in Berlin, im Bundeskanzleramt, mit dem Bundespreis
startsocial für ihre herausragenden sozialen Projekte ausgezeichnet.
mehr
Knesebeck, 22.07.2004. Engagierte haben am Knesebach eine Erlebnislandschaft errichtet. Mit großem Einsatz wurde ein neuer Lebensraum für den Fischotter geschaffen und ein Naturspielplatz gebaut.
mehr
Hildesheim, 23.07.2004. Die Betreuungsstelle des Landkreises Hildesheim berichtet über die ehrenamtliche Betreuerin Anni Ohlendorf.
mehr

Hannover, 26.07.2004. Über 150 geladene Gäste kamen am 24. Juli zur Jubiläumsveranstaltung der Johanniter in den Pavillon am Maschsee in Hannover.
mehr

Hannover, 27.07.2004. Zur Mitwirkung am "Markt der Möglichkeiten" beim Evangelischen Kirchentag 2005 sind alle ehren- und hauptamtliche Gruppen, Initiativen oder Verbände eingeladen, die mit ihrem Engagement kirchliches und gesellschaftliches Leben mitgestalten und fördern.
mehr
Hannover, 28.07.2004. Elisabeth Heister-Neumann, Niedersächsische Justizministerin, lädt zur Diskussion um die Frage "Wie kann unsere Gesellschaft in Zukunft mit Konflikten umgehen?" ein.
mehr

Hannover, 29.07.2004. Das Netzwerk Bürgermitwirkung lädt zur 1. Hannoveraner Freiwilligenbörse ein. Dr. Herbert Schmalstieg und Julia Zwehl unterstützen das Projekt nach Kräften.
mehr
Hannover, 30.07.2004. Am Samstag, 31. Juli, werden vormittags ca. 20 Freiwillige der Welcome Group mit der Künstlerin Christine Brandl Skulpturen in Hannover wieder auf Hochglanz bringen.
mehr