Hannover, 16.07.2004. Vom 07.-11.03.2005 findet unter diesem Titel eine Intensivwoche des Bildungsvereins in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Hannover statt. Die Veranstaltung ist ein Qualifizierungsangebot für Haupt- und Ehrenamtliche.
Freiwilliges Engagement bringt Vielfalt in Organisationen. Viele Freiwillige bringen ihre individuellen Erfahrungen, Fertigkeiten, Kompetenzen und Interessen ein, ermöglichen es, Neues auszuprobieren, und bereichern somit die Arbeit vieler Institutionen. Diese Ressource eröffnet sich aber nicht spontan und von selbst. Vielmehr müssen Organisationen Freiwilligenarbeit entwickeln und koordinieren. Hauptamtliche und Ehrenamtliche müssen lernen, konstruktiv und motiviert zusammen zu arbeiten.
In der Intensivwoche sollen Theorie und Praxis einer gelungenen Freiwilligenarbeit beleuchtet werden. Inhalte werden sein:
Leitung: Dozententeam des Freiwilligenzentrums und des Bildungsvereins
Ort: Viktoriastr. 1 (Linden)
Zeitraum: 07.-11.03.2005; Mo-Do: 8.30-16.30 Uhr; Fr: 8.30-14.00 Uhr
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Bildungsverein soziales Lernen und Kommunikation e.V., Telefon: 0511 / 344 144 oder info@bildungsverein.de.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander