Berlin, 13.07.2004. Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" führt zum vierten Mal den erfolgreichen Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" durch.
Zahlreiche Gruppen und Einzelpersonen setzen sich ideenreich und engagiert gegen Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus sowie Diskriminierung und für den Respekt verschiedener Kulturen ein. Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" will diese Kräfte bündeln. Dazu gehört auch, erfolgreiche und nachahmbare Aktivitäten zu dokumentieren und weiter zu empfehlen.
Mittels des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" werden gelungene Projekte gesammelt und ausgewählte finanziell unterstützt. Dabei geht es nicht darum, die "einzigartige" Aktion aufzuspüren, sondern die Vielfalt und die Breite der Konzepte aufzeigen. Mit Preisen zwischen 1.000,- und 5.000,- ? werden die Leistungen honoriert.
Die Sammlung und Auszeichnung alltäglichen Engagements dient auch dazu, Modelle an Interessierte weiter zu vermitteln, damit diese aus den guten Erfahrungen, aber auch von Widrigkeiten lernen können.
Kontakt:
Bündnis für Demokratie und Toleranz
Reiner Schiller-Dickhut
Stresemannstr. 90, 10963 Berlin
Tel. 030 / 23 63 40 8 - 11
Email: Schiller-Dickhut@bfdt.de
www.buendnis-toleranz.de
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander