Goslar, 14.07.2004. Sieben Freiwilligenagenturen aus ganz Niedersachsen haben sich Anfang des Monats in Goslar zum Netzwerk LAGFA zusammengeschlossen.
"LAGFA" - dahinter verbirgt sich ab sofort die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Niedersachsen. Die Mitglieder sind die Freiwilligen-Agenturen aus Hannover, Hildesheim, Osnabrück, Oldenburg, Celle, Wolfenbüttel und Goslar. Gemeinsam will man Erfahrungen austauschen, auf Landesebene mit einer Stimme sprechen und Probleme lösen.
Elke Ristig von der Freiwilligen-Agentur Goslar kritisierte, dass das ehrenamtliches Engagement immer mehr gefordert, aber im Zuge der Sparpolitik immer weniger gefördert werde. Dies stehe in einem krassen Missverhältnis zueinander.
Die sieben Mitglieder aus Goslar, Oldenburg, Celle, Hildesheim, Hannover, Osnabrück und Wolfenbüttel haben sich somit zur Aufgabe gemacht Fortbildung für die Mitarbeiter zu organisieren, gemeinsame Qualitätsstandards festzulegen und Erfahrungen auszutauschen. Ansprechpartner für die Lobbyarbeit der Lagfa sind unter anderem die Landesregierung, die Wirtschaft und über das Mittel der Öffentlichkeitsarbeit alle Bürger.
(Quelle: epd Niedersachsen-Bremen & Braunschweiger Zeitung)
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander