
Hamburg/München, 05.05.2015. Der bundesweite Wettbewerb von startsocial geht in eine neue Runde. Ab sofort können sich sozial Engagierte mit ihren Projekten, Ideen und Konzepten für ein viermonatiges Beratungsstipendium bewerben. Einsendeschluss ist der 1. Juli 2015.
mehr

Hannover, 04.05.2015. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Niedersachsen (LAGFA) lädt zur Fortbildung "Engagementberatung" am 23. Juni 2015 nach Celle bzw. am 6. Oktober 2015 nach Oldenburg (Oldb) ein. Die Tagesveranstaltung richtet sich an Beraterinnen und Berater in Freiwilligenagenturen, und vermittelt das entsprechende Know-how für die Beratung von Freiwilligen.
mehr
Hannover, 04.05.2015. Am 30. Mai 2015 laden die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover und das Bistum Hildesheim zum achten Ökumenischen Fundraisingtag nach Hannover ein. Unter dem Motto "Spender vertrauen - Vertrauen spenden. Die Haltung zählt" haben engagierte Akteure aus Kirchengemeinden Gelegenheit, sich einen ersten Überblick über das Thema Fundraising zu verschaffen.
mehr

Bonn, 28.04.2015. Das Programm "Werkstatt Vielfalt" der Robert Bosch Stiftung, durchgeführt von der Stiftung Mitarbeit, fördert Projekte, die sich für eine lebendige Nachbarschaft stark machen. Lokale oder stadtteilübergreifende Projekte können sich bis zum 15. September 2015 für die sechste Ausschreibungsrunde bewerben.
mehr

Lingen (Ems), 28.04.2015. Am 6. Mai 2015 findet im Ratssitzungssaal der Stadt Lingen ein kostenloser Informationsabend für Sportvereine und -verbände statt, die ihre Angebote für Flüchtlinge öffnen oder erweitern möchten. Vertreter des Kreissportbundes Emsland und des SKM in Lingen (Ems) geben einen Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Stadt Lingen.
mehr

Hannover, 27.04.2015. Am 9. Mai 2015 stehen in Hannover Fragen zu Willkommenskultur, Einwanderung und Anerkennungskultur im Fokus des Thementages "Zukunft in Vielfalt!". Interessierte erwartet in den Sälen und Fluren des Neuen Rathauses ein vielseitiges Programm mit Lesungen, Diskussionen, Informationsständen und Aktionen.
mehr

Rotenburg (Wümme), 24.04.2015. Am 11. Mai 2015 veranstaltet die Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Arbeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Zeven einen Informationsabend zu wichtigen steuerlichen Regelungen, die Vereine und Freiwillige beachten sollten. Die kostenlose Veranstaltung findet im Familienzentrum Zeven statt.
mehr
Hannover, 24.04.2015 Unter dem diesjährigen Motto "Kinder sind es Wert." loben das Land Niedersachsen und der Deutsche Kinderschutzbund Niedersachsen wieder gemeinsam den Niedersächsischen KinderHabenRechtePreis aus. Ab sofort können sich Initiativen bewerben, die sich aktiv für einen angemessenen Lebensstandard und die soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen engagieren.
mehr

Hannover, 24.04.2015. Unter dem Motto "Wohnen und Pflege im Alter" fördert das Land ab sofort Projekte, die ein weitgehend selbstständiges Leben älterer Menschen in einem häuslichen Wohnumfeld auch in hohem Alter und bei Pflegebedürftigkeit ermöglichen. Ziel des Förderprogramms ist es, alters- und pflegegerechte Bedingungen im Wohnumfeld älterer und pflegebedürftiger Menschen zu schaffen. Die Fördermittel können sowohl von Bürgerinnen und Bürgern als auch von Vereinen und Verbänden beantragt werden.
mehr
Osnabrück, 23.04.2015. Unterstützt vom Seniorenbüro der Stadt Osnabrück startet der Osnabrücker Malteser Hilfsdienst das neue Projekt "Mobiler Einkaufswagen" mit dem Seniorinnen und Senioren bei Besorgungen unterstützt werden sollen. Am 19. Mai 2015 findet ein Informationsabend für Interessierte Bürgerinnen und Bürger statt.
mehr

Bonn, 22.04.2015. Am 3. und 4. Juli 2015 bietet die Stiftung Mitarbeit in Magdeburg einen Praxisworkshop für ehrenamtliche Vorstände in Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen an. Darin geht es um die konkreten Aufgaben von Vereinsvorständen und wie diese für ein gutes Gelingen gestaltet werden können.
mehr
Uelzen, 22.04.2015. Am 28. April 2015 bieten die Betreuungsstelle des Gesundheitsamtes Uelzen – Lüchow-Dannenberg und der Betreuungsverein Uelzen e. V. eine Informationsveranstaltung zum Thema "Ehrenamtliche Betreuung" an. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Anforderungen an und die rechtliche Absicherung von ehrenamtlichen Betreuuern und Betreuerinnen.
mehr

Hannover, 05.05.2015. Für seine Angebote "Alltagsbegleitung für Seniorinnen und Senioren" und "Helfende Hände" bietet der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) im Herbst eine kostenlose Schulung zur "DUO-SeniorenbegleiterIn" an. Anmeldungen sind bis Ende Mai möglich.
mehr

Berlin, 21.04.2015. Unter dem Motto "Gutes einfach verbreiten" wird am 29. Mai 2015 in Berlin auf dem openTransfer CAMP über das Thema "Demografie" diskutiert. Der Generali Zukunftsfonds und die Stiftung Bürgermut laden Projektmacherinnen und -macher ein, sich über gut funktionierende Ansätze zum demografischen Wandel auszutauschen.
mehr
Meppen, 17.04.2015. Am 19. Mai 2015 lädt der Seniorenstützpunkt Niedersachsen im Landkreis Emsland unter dem Motto "Nachbarschaften schaffen" Bürgerinnen und Bürger, sowie Interessierte aus Kommunen, Wohlfahrtsorganisationen, Vereinen und Freiwilligenagenturen ins Meppener Kreishaus ein. Im Rahmen der Veranstaltung werden prämierte Erfolgsmodelle von Nachbarschaftsinitiativen vogestellt, die Anreiz zur Gründung neuer Initiativen geben sollen.
mehr

Berlin, 15.04.2015. Als Auftakt zum Projekt "Sensibilisieren, Qualifizieren und Begleiten - Freiwilligenagenturen als inklusive Anlauf- und Netzwerkstellen für Engagement weiterentwickeln" der Bundesagentur der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) findet am 12. Juni 2015 in Hannover die Veranstaltung "Wenn Verschiedenheit Normalität ist: Was bedeutet Inklusion für das Engagement?" statt.
mehr

Leer, 14.04.2015. Im Landkreis Leer können noch bis Ende April 2015 Menschen für den "Blinkfüür" vorgeschlagen werden. Die Auszeichnung ehrt den verdienstvollen ehrenamtlichen Einsatz und steht für die richtungsweisende Funktion des Ehrenamtes.
mehr

Meppen, 10.04.2015. Die im Netzwerk "Ehrenamt" zusammengeschlossenen Träger freiwilligen Engagements im Landkreis Emsland veranstalten am 25. April 2015 in Meppen einen kostenlosen Fachtag für Ehrenamtliche. Die Tagesveranstaltung bietet Workshops und Informationen zu Fördermöglichkeiten des Landes Niedersachsen.
mehr
Neustadt a. Rbge, 09.04.2015. Am 9. Mai 2015 veranstaltet das Freiwilligen-Zentrum Neustadt a. Rbge in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hannover Land den "Neustädter Ehrenamtstag 2015 - Freiwilligenbörse". Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an Informationsständen von Vereinen und Initiativen über Möglichkeiten ehrenamtlicher Arbeit zu informieren.
mehr

Hannover, 09.04.2015. Am 30. April 2015 lädt das Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter zur Fortbildung "Mit neuen Wohnformen und verbindlichen Nachbarschaften den ländlichen Raum stärken und entwickeln" nach Hannover ein. Die Tagesveranstaltung gibt einen Überblick über Wohnmodelle und mögliche Organisationsstukturen für Projektträger.
mehr

Hannover, 07.04.2015. Am 28. April 2015 lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) in Niedersachsen zur Tagung "Aktuelle Herausforderungen an das ehrenamtliche Engagement" nach Hannover ein.
mehr

Berlin, 07.04.2015. Die Civil Academy - die Werkstatt für Engagementideen junger Engagierter - geht in die 21. Runde. Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich für das kostenlose Trainingsprogramm des BBE bewerben, in dem unter Anleitung von Profis wertvolles Wissen zur Weiterentwicklung der Projektideen vermittelt wird. Bewerbungsschluss ist der 25. Mai 2015.
mehr
Wolfenbüttel, 02.04.2015. Von A nach B zu kommen ist nicht immer einfach. Ehrenamtliche "Mobil-Lotsinnen und -Lotsen" sollen im Rahmen des Projekts "mobil im Landkreis" in den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt durch den Mobilitätsdschungel weisen.
mehr
Paderborn, 02.04.2015. Mit der Aktion "Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für die Vereine in der Region!" fördert der Energiedienstleister Westfalen Weser Energie ehrenamtliche Projekte in seinem Netzgebiet. Vereine können sich mit beispielhaften Projekten bis zum 31. August 2015 bewerben.
mehr

Hannover, 02.04.2015. Am "Freiwilligentag für Unternehmen" in Hannover stellen Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen Tag frei, damit sie sich allein oder im Team in sozialen Projekten engagieren können. Der Aktionstag, initiiert vom Freiwilligenzentrum Hannover, findet erstmals an zwei Terminen, am 19. Juni und am 25. September 2015, statt.
mehr

Celle, 01.04.2015. Das Frühlingscafé der Freiwilligenagentur KELLU in Celle macht am 15. April 2015 Lust auf ehrenamtliches Engagement. An einer freiwilligen Tätigkeit Interessierte sind eingeladen, sich über Engagementmöglichkeiten und die Freude am freiwilligen Engagement auszutauschen.
mehr

Berlin, 01.04.2015. Fünf gemeinnützige Stiftungstreuhänder erhalten das Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung. Dazu zählt unter anderem die Bürgerstiftung Braunschweig. Ein vom Bundesverband Deutscher Stiftungen berufener Vergabeausschuss bescheinigt damit die gute Qualität in der Verwaltung von Treuhandstiftungen.
mehr