Berlin, 01.04.2010. Am 25. März fand die Auftaktveranstaltung des Nationalen Forums zur Entwicklung einer nationalen Engagementstrategie in Berlin statt. Das Forum soll Empfehlungen für die nationale Engagementstrategie der Bundesregierung erarbeiten.
Ziel des Beteiligungsverfahrens ist es, einen abgestimmten Entwurf der nationalen Engagementstrategie ins Kabinett einzubringen.
Das Nationale Forum für Engagement und Partizipation umfasst Vertreterinnen und Vertreter aus der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und dem Staat. Es berät die Bundesregierung bei der Gestaltung einer wirksamen Engagementpolitik.
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unterstützt im Auftrag des Bundesfamilienministeriums als Veranstalter des Nationalen Forums die Erarbeitung einer nationalen Engagementstrategie durch die Koordinierung von Expertinnen und Experten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander