Berlin, 10.06.2010. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), die Akademie für Sozialpädagogik und Sozialarbeit e.V. und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) veranstalten am 30. September 2010 die Fachtagung Zivilgesellschaft stärken.
Die Tagung richtet sich vor allem an kommunale und zivilgesellschaftliche Akteure und Entscheidungsträger aus vornehmlich ländlichen Regionen sowie interessiertes Fachpublikum. Das Ziel der Tagung ist die Vorstellung und Erweiterung der im Modellprojekt Zivilgesellschaft stärken erarbeiteten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus im ländlichen Raum sowie die Überprüfung ihrer Praxistauglichkeit.
Im Ergebnis der Fachtagung wird die Handreichung für kommunale Akteure mit den konkreten Handlungsempfehlungen vervollständigt und für die im Dezember 2010 geplante Veröffentlichung fertig gestellt. Die Anmeldung zur Tagung wird mit der Veröffentlichung des detaillierten Tagungsprogramms ab August 2010 möglich sein.
Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie in einem Informationsblatt (PDF, 356 KB)
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Engagiert in Niedersachsen –
der landesweite Kompetenznachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN)
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Selbsthilfe
Unterstützung des freiwilligen Engagements im Selbsthilfe-
bereich
Mehrgenerationenhäuser
Lebendiges und generations-
übergreifendes Miteinander